zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen

Bewerbungstipps

Jetzt nur keine Fehler machen beim Bewerben. Dann kannst du bei der WSW landen. Wie machst du‘s richtig? Ganz einfach! Wir haben ein paar echte Insidertipps für dich zusammengestellt:

Unsere Tipps

  • Originell statt 08/15: Zeig, was du drauf hast – trau dich, dich außergewöhnlich zu bewerben
  • Gründlich begründen: Warum bist du genau der oder die Richtige für die WSW?
  • Letzten drei Zeugnisse scannen: Jetzt zahlt sich aus, wofür du gelernt hast! Zeig uns, was du kannst
  • Extrapunkte sammeln: Neben dem Lebenslauf interessiert die WSW auch dein weiteres Engagement und Talent (vom Schreibmaschinenkurs bis zur Trainerlizenz).
  • Bewerberportal benutzen: Porto war gestern, heute ist Upload! Scanne deine Unterlagen (Tipp: geht auch im BiZ) und lade sie (am besten im PDF-Format) im Bewerberportal hoch
  • Ab Beginn der Sommerferien loslegen: Denk an unsere Fristen, sonst verschenkst du wertvolle Zeit und verlierst womöglich ein Jahr
  • Du selbst bleiben: Verstell dich nicht, sei offen und ehrlich – dann hast du die besten Chancen.

Bitte vermeide!

  • Papier-Bewerbungen an die WSW schicken: Unterlagen aus Papier nehmen wir nicht mehr an! Der Upload auf dem Bewerberportal spart dir Zeit und Geld, ist bequem und umweltfreundlich
  • Sich auf nicht ausgeschriebene Stellen bewerben: Zwecklos – schau unter unseren Ausbildungsangeboten nach, welche Ausbildungsplätze aktuell angeboten werden
  • Phrasen und Floskeln benutzen: „Teamfähig“ und „belastbar“ waren gestern – nicht aussagekräftig genug für uns
  • Sich bewerben, obwohl man den Anforderungen nicht genügt: Da ist Frust vorprogrammiert
  • Überheblich oder zu lässig sein: Coolness gehört in die Freizeit.

Mach den nächsten Schritt – bewirb dich jetzt!
Um beim Auswahlverfahren dabei zu sein, steht dir mit Beginn der Sommerferien unser Bewerbungsportal zur Verfügung!

WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH • Telefon: 0800 569 4000 • E-Mail: ausbildung@wsw-online.de