Leitung (m/w/d) Forderungsmanagement Sondervertragskunden
- Vollzeit
- Hybrid
- Bromberger Str. 39-41, 42281 Wuppertal, Deutschland
- mind. 3-5 Jahre Berufserfahrung
- 28.05.2025
Ihre Aufgaben:
- Leitung der Organisationseinheit „Forderungsmanagement Sondervertragskunden" und Führung eines motivierten und qualifizierten Teams
- Steuerung der Arbeitsergebnisse aller zugeordneten Aufgabengebiete unter Berücksichtigung qualitativer und quantitativer KPIs
- Kennzahlenbasierte Steuerung von Einsatzressourcen und ggf. Dienstleistern
- Qualitätssicherung und -optimierung sowie Identifizierung, Analyse und Bewertung von Prozessrisiken und Umsetzung bedarfsgerechter Maßnahmen zur Gegensteuerung
- Nachhaltige Forderungsüberwachung für alle Sparten
- Bearbeitung und Verantwortung des vorgerichtlichen Mahnwesens
- Vorbereitung der Abgabe an Inkassodienstleistern oder das interne gerichtliche Mahnwesen
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Zusatzausbildung (FH, BA, VWA, Energiefachwirt o. ä.)
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse der den Aufgaben zugrunde liegenden energiewirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen
- Sie haben sehr gute Kenntnisse über Prozesse im Forderungsmanagement
- Sie verfügen über erste Führungserfahrung aus Ihrer einschlägigen beruflichen Praxis
- Sie wenden SAP/IS-U sicher an und kennen sich sehr gut mit den üblichen Office-Tools aus
- Sie stellen die schnittstellen- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit sicher
- Sie nutzen Ihre hervorragende Team- und Kommunikationsfähigkeiten im betrieblichen Alltag
Wir bieten:
- Home Office - Regelung
- Vergütung gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- 30 Urlaubstage, Gleitzeit und weitere flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge und diverse Präventions- und Fitnessangebote
- Betriebsrestaurant, Parkplätze für Rad und Auto sowie Stromladestellen für Elektro-Autos
- Bikeleasing
- Deutschlandticket
Die Besetzung dieser Vollzeitstelle ist auch mit Teilzeitkräften möglich, wenn durch Vereinbarung sichergestellt werden kann, dass betriebliche Abläufe berücksichtigt werden.
Die WSW-Unternehmensgruppe fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung wird mit Interesse entgegengesehen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die WSW-Unternehmensgruppe unaufgefordert zugesandte Bewerbungsunterlagen von Personalvermittlungsagenturen nicht akzeptiert und diese umgehend vernichtet. Die WSW-Unternehmensgruppe wird ohne entsprechende Rahmenvereinbarung keine Provisionszahlungen an Personalvermittlungsagenturen leisten. Sollte die WSW Unternehmensgruppe Kandidatenprofile von Personalvermittlungsagenturen erhalten, mit denen keine Rahmenvereinbarung besteht, und sollten diese Kandidat*innen zu einem späteren Zeitpunkt im Rekrutierungsprozess berücksichtigt oder eingestellt werden, entstehen dadurch keine Ansprüche auf Seiten der Personalvermittlungsagentur.