Es ist effizient und nachhaltig, u. a. die Straßenbeleuchtung an die Gegebenheiten vor Ort durch Dimmung oder Ein- und Ausschalten anpassen zu können. Oder z. B. den Glascontainer dann abzuholen, wenn es voll ist und ohne zusätzliche Fahrten, um den Füllstand zu prüfen. Solche intelligente Lösungen ergeben sich aus der Vernetzung der unterschiedlichen Infrastrukturen. In unserem neuen Blogbeitrag auf WSW Digital erklären wir, wie die Vernetzung der Infrastrukturen erfolgt und wie die Daten mehr und mehr zum Wissen werden, was zur Entwicklung von intelligenten Lösungen in verschiedene Anwendungsgebiete beiträgt. Wir freuen uns auf Ihre Meinungen und Ideen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.