Neben den öffentlichen Bauarbeiten zum Ausbau des Fernwärmenetzes im Rahmen des Projekts „Elberfeld 2030“ finden im Hintergrund viele Entwicklungen und Arbeiten bei uns dazu statt. In einem umfangreichen Testprojekt erproben wir die Möglichkeit, das Wuppertaler Fernwärmenetz digital zu steuern. Dabei setzten wir dafür ein, Wärmemengen- und Kondensatzähler, die ihre Daten über das LoRaWAN-Funknetz der WSW übertragen. Bislang erhielten wir die Verbrauchsdaten durch Ablesen der Zähler vor Ort oft nur einmal im Jahr. Durch das Testprojekt ist eine tagesaktuelle Ablesung möglich. So hat die WSW die Möglichkeit, u. a. den Kunden monatlich, den Verbrauchsdaten zur Verfügung zu stellen.
Mehr Informationen zum digitalen Fernwärmenetz in Wuppertal und dessen Vorteilen finden Sie in unserem neusten Blogbeitrag.