Wuppertal ist smart. Bei einem Städtevergleich der Unternehmensberatung Haselhorst Associates landete Wuppertal auf Platz 12 von 394 deutschen Kommunen. Stadtverwaltung, Wuppertaler Unternehmen und Bergische Uni sind in Deutschland ganz weit vorne, wenn es um Digitalisierung geht. Auch die WSW haben ihren Teil zur „Smart City Wuppertal“ beigetragen. Deshalb sind wir jetzt auf dem Internationalen Kongress „Smart Country“ in Berlin zu Gast und präsentieren dort unseren Tal.Markt.
Die Online-Plattform für regionalen Ökostrom ist aber nicht unser einziges smartes Produkt, auch mit Angeboten wie dem Tal.Meister (Dienstleistungen) oder dem Tal.Kessel (Heizungsmodernisierung) sowie der Verkehrs-App „WSW move“ können unsere Kunden die Vorteile der Digitalisierung nutzen. Und in unseren Bussen ist das Surfen per WSW-LAN natürlich kostenlos.