Das Unwetter im Mai 2018 hat gezeigt, dass auch in Wuppertal bei Starkregen Hochwasser-Gefahr herrscht. Die WSW hatten vor diesem Ereignis schon damit begonnen, im Auftrag der Stadt Wuppertal eine Starkregengefahrenkarte zu erarbeiten. Diese ist nun fertig und steht als Online-Angebot auf den Internetseiten der Stadt Wuppertal und der WSW zur Verfügung. Auf Grundlage von Messdaten und einer Geländesimulation zeigt sie in welchen Regionen sich die Regenmengen im Stadtgebiet sammeln. Hausbesitzer können auf der Karte genau sehen, wie stark ihre Immobilie bei Hochwasser und Starkregen gefährdet ist. „So lässt sich auch besser abschätzen, ob bzw. welche Maßnahmen gegen Hochwasser man ergreifen sollte oder ob der Abschluss einer Elementarversicherung sinnvoll ist“, erklärt Christian Massing, Leiter der Kanalplanung bei den WSW.