Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen
Ausgabe 09/2016

WSW Strom Direkt – Grüner Strom vom Dach in die Mietwohnung

Mit dem neuen Angebot WSW Strom Direkt können Wohnungsbaugesellschaften und private Vermieter ihren Mietern anbieten, selbstproduzierten Strom direkt vom Dach des Hauses zu nutzen, in dem sie wohnen. Die WSW errichten auf dem Dach des Mietshauses eine Photovoltaikanlage. Falls das Dach dafür nicht geeignet ist, wird die Aufstellung eines Blockheizkraftwerks (BHKW) geprüft. Der dort produzierte Strom wird nicht in das allgemeine Stromnetz eingespeist, sondern kann direkt im Haus von den Mietern und als Allgemeinstrom verbraucht werden. Für diesen selbsterzeugten Strom fallen keine Netzentgelte, Konzessionsabgaben und Stromsteuer an. Da die Eigenproduktion in der Regel nicht ausreicht, um den gesamten Strombedarf einer Immobilie zu decken, stellen die WSW eine zusätzliche Versorgung aus dem Netz, den sogenannten Reststrom, sicher.