Das Berufsstarter-Portal „karriere.de“ der Handelsblatt-Mediengruppe zeichnet seit 2009 jährlich Unternehmen aus, die Hochschulpraktikantinnen und –praktikanten eine besonders gute Betreuung und echte Berufschancen anbieten. Auch 2017 sind die WSW wieder als „Fair Company“ ausgezeichnet worden.
Grundlage für die neuerliche Auszeichnung ist die jährliche Befragung von Studierenden. Die Ergebnisse der letzten Befragung haben bestätigt, dass die WSW weit über dem Durchschnitt aller befragten Unternehmen liegen.
„Unser Anspruch ist es, dem akademischen Nachwuchs eine faire Chance in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld zu bieten. Wir möchten Begeisterung wecken und zeigen, dass wir ein authentisches Unternehmen mit spannenden Aufgaben sind. Die Studierenden sollen im Rahmen ihrer Einsätze die Gelegenheit erhalten, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln und ihre Stärken und Neigungen zu erkennen, um so herauszufinden, wie später vielleicht ihr Traumjob aussehen könnte“, erklärt Sylvia Rath, die bei den WSW für das Hochschulmarketing verantwortlich ist.
Die Kriterien für die Bewertung umfassen die Bereiche Arbeitsaufgaben und Einbindung, Betreuung, Lernerfolg und Karrierechancen sowie Einhaltung der Fair Company-Regeln. Besonders erfreulich: Alle Studierenden würden die WSW als Arbeitgeber uneingeschränkt weiterempfehlen.
An der Betreuung der Hochschulpraktika beteiligen sich viele Fachabteilungen der WSW und vergeben auch Bachelor- und Masterarbeiten.