,
Die WSW wurden am 1. März 1948 als Wuppertaler Stadtwerke AG gegründet. In siebeneinhalb Jahrzehnten haben die WSW als Energieversorger und Mobilitätsdienstleister das Leben der Menschen in Wuppertal wesentlich geprägt.
Dabei wurden die Städtischen Werke und die Wuppertaler Bahnen AG zu einer gemeinsamen kommunalen Kapitalgesellschaft zusammengefasst. Die Gründung des neuen städtischen Unternehmens wurde im Rat der Stadt Wuppertal heftig als „Privatisierung“ diskutiert, letztlich aber mit den Bausteinen einer „freiwilligen Mitbestimmung“ und einem „Sozialdirektor“ mit großer Mehrheit beschlossen.
Die WSW sind in Wuppertal Wegbereiter der Mobilitäts- und Energiewende. Mit klimaneutralen Produkten in allen Geschäftsfeldern leisten die WSW einen wesentlichen Beitrag, um Wuppertal bis 2035 klimaneutral zu machen.
Alles zur Historie der Wuppertaler Stadtwerke.