zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen

Die WSW Energiewetteruhr zeigt das Wuppertaler Energiewetter

, WSW Energie & Wasser

Rot, Gelb oder Grün? Was sich nach einer simplen Ampelschaltung anhört, hat bei der WSW Energiewetteruhr auch Signalwirkung, aber ganz andere Ursachen.

Die WSW Energiewetteruhr als smarte Lösung zeigt das aktuelle Wuppertaler Energiewetter und kann damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende liefern. Die Energiewende wird erfolgreich, wenn wir es schaffen, den Stromverbrauch in die Zeiten zu legen, in denen der Wind weht und die Sonne scheint. Dann ist viel Strom aus erneuerbaren Energien im Netz.

Mit dem „Energiewetter”, das wir geschaffen haben, wollen wir eine Hilfe geben, um den Verbrauch an die Erzeugung aus lokalen erneuerbaren Energien anzupassen. Damit die Informationen des Energiewetters schnell verfügbar sind, haben wir die „WSW Energiewetteruhr” entwickelt. Die aktualisiert sich stündlich und zeigt immer für die nächsten zwölf Stunden das aktuell prognostizierte Energiewetter an. Sie kommt bereits als Prototyp zum Einsatz und steht nun als digitale Variante allen Bürgerinnern und Bürgern in Wuppertal als virtuelle WSW Energiewetteruhr zur Verfügung. 

Wie die WSW Energiewetteruhr genau funktioniert und wie sie hergestellt wird, erklären wir in unserem Blog-Beitrag auf der Seite von WSW Digital. 

WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH • Konzernkommunikation • Telefon: 0202 569 3766/3943