, Karriere
Als moderner Energieversorger und Effizienzdienstleister versorgt die WSW Energie & Wasser AG Privatkunden in Wuppertal sowie Geschäfts- und Industriekunden deutschlandweit mit Strom, Erdgas, Wärme und energienahen Dienstleistungen. Im Auftrag der Stadt Wuppertal betreiben die WSW die Stadtentwässerung sowie die Trinkwasseraufbereitung und -verteilung für 360.000 Menschen in Wuppertal. Die WSW Energie & Wasser AG ist Teil des WSW-Konzerns mit rund 3300 Beschäftigten.
Die WSW verzeichnet eine enorme Nachfragesteigerung zu Sonnenstromprodukten und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Das Gebäudeenergiegesetz fordert innovative Energieversorgungskonzepte und einen hohen Anteil an regenerativer Energienutzung. Für Neubauten und den Gebäudebestand müssen den Marktanforderungen entsprechende Lösungen angeboten werden. Für unsere Organisation, die für die Themen Produktentwicklung, Planung und Bau von dezentralen Anlagen zur Wärmeerzeugung, Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und für Anlagen zur regenerativen Energieproduktion verantwortlich ist, suchen wir baldmöglichst einen*eine
Expert*in für Produktentwicklung, Planung und Bau dezentraler Anlagen EDL
Ihre Aufgaben:
- Kalkulation, Planung und Bau von Anlagen, vorzugsweise mit elektrotechnischem Schwerpunkt, ähnlich der Leistungsphasen 1 – 9 der HOAI (technische Grundlagenermittlung, Lösungskonzeption, Einbindung Dritter, Fremdvergabe, Bauüberwachung und den technisch-kaufmännischen Projektabschluss)
- Unterstützung im Vertriebsprozess in technischen und vertraglichen Angebotsaspekten inkl. situativer Analyse beim Kunden
- Entwicklung und Betreuung von Produkten und -Pilotprojekten aus Ansätzen zur Energieeffizienz, Erneuerbaren Energien und Energierecht
- Steuerung der konzeptionellen, inhaltlichen und prozessualen Entwicklung (einschl. Bedarfsanalyse, technische Lösung, Wirtschaftlichkeit)
Ihr Profil:
- Studium der Elektrotechnik/Energietechnik, oder vergleichbare Ingenieurdisziplinen
- Berufserfahrung in der Energiewirtschaft wären wünschenswert
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Grundkenntnisse im Vertragsrecht in Verbindung mit der Fähigkeit, unternehmerisch zu denken und zu handeln, Interesse am Energierecht
- Lösungsorientierung und Umsetzungsstärke, konzeptionelle und analytische Kompetenz, hohes Maß an Ergebnisorientierung
- Projektmanagementkompetenz, sowohl in technischen Projekten, als auch in der eher organisatorisch ausgerichteten Produktentwicklung
- Fortgeschrittene IT- Kenntnisse (MS-Office, AVA-Software, CAD)
Die Vertragskonditionen richten sich nach dem TV-V (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe). Darüber hinaus bieten wir eine zusätzliche Altersversorgung, Flexible Arbeitszeitregelungen sowie ein umfangreiches Paket an attraktiven Sozialleistungen an.
Die Besetzung dieser Vollzeitstelle ist auch mit Teilzeitkräften möglich, wenn durch Vereinbarung sichergestellt werden kann, dass betriebliche Abläufe berücksichtigt werden.
Die WSW-Unternehmensgruppe fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung wird mit Interesse entgegengesehen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugniskopien unter Angabe des Gehaltswunsches und des frühestmöglichen Eintrittstermins an unseren Personalreferenten, Herrn Peters, jobservice22(at)wsw-online.de. Bitte geben Sie auf Ihrer Bewerbung die Kennziffer 22350P an.