zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen

Toiletten sind keine Mülleimer

, WSW Energie & Wasser

Immer mehr Abfälle wie Hygieneartikel, Speisereste oder Medikamente werden in der Toilette entsorgt und landen damit in der Kanalisation. Die Fremdstoffe im Abwasser schädigen nicht nur Kanäle und Klärwerke, sondern insbesondere die Umwelt. Vor allem Speisereste und Fette führen regelmäßig zu Rohrverstopfungen. Für die Klärwerke wird es zudem immer schwieriger, die größer werdenden Verschmutzungen restlos aus dem Abwasser zu entfernen. Chemikalien oder Mikroplastik widerstehen teilweise den Reinigungsverfahren und gelangen so wieder in die Umwelt.

Durch sorgfältigen Umgang kann jeder dazu beitragen, das Abwasser so wenig wie möglich zu belasten. Die meisten Abfälle gehören in den Restmüll, Medikamente können bei Apotheken zurückgegeben werden und Recyclinghöfe nehmen Chemikalien wie Lacke oder Farben zurück. Mit einer aktuellen Kampagne macht die Verbraucherzentrale Wuppertaler Bürger auf die Abwasserprobleme aufmerksam.

Mehr Informationen zur Aktion „Ich sehe was, was du nicht siehst“

WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH • Konzernkommunikation • Telefon: 0202 569 3766/3943