zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen

WSW fördern das Aralandia-Energiekonzept

, WSW Energie & Wasser

Das öffentliche Interesse war groß als vergangenen Freitag, 13.07.2018 der Grundstein für die Aralandia-Anlage im Grünen Zoo Wuppertal gelegt wurde. Doch nicht nur die Freiflug-Anlage an sich mit ihrem klaren Ziel, bedrohte Vogelarten zu erhalten, ist bemerkenswert. Dies trifft genauso auf das Energiekonzept zu.

„Sehr überzeugend“ schätzt Matthias Ertel vom WSW Klimafonds das Konzept ein. „Mit Erdwärme kommt nicht nur eine erneuerbare Energiequelle für die Wärmeversorgung zum Einsatz. Durch die Photovoltaik-Anlagen werden die Wärmepumpen auch zum großen Teil mit vor Ort erzeugtem Sonnenstrom angetrieben. Diese Verknüpfung sorgt dafür, dass gleich doppelt CO2 eingespart wird. Deshalb unterstützen wir das Projekt gerne mit einem Zuschuss in Höhe von 15.000 Euro,“ führt Ertel weiter aus.

Die WSW wünschen dem Vorhaben des Zoo-Vereins gutes Gelingen!

WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH • Konzernkommunikation • Telefon: 0202 569 3766/3943