Ein WLAN für Wuppertal
13.08.2021, WSW Digital
Fast jeder hat es zu Hause: Das drahtlose Internet - das sogenannte WLAN. Es ermöglicht uns, bequem von Computern und Mobilgeräten aus ohne physische Kabel und komplizierte Einrichtungsvorgänge eine Verbindung zum Internet herstellen zu können.
WLAN steht bereits allen in Wuppertal in den rund 300 Bussen zur Verfügung, womit eine große Fläche des Stadtgebietes mobil abgedeckt ist. Künftig wird diese WLAN-Verbindung aber auch im innenstädtischen Raum in Wuppertal zur Verfügung stehen. Ziel ist es, ein einheitliches und unterbrechungsfreies Wuppertaler WLAN zu schaffen, so dass die Bürgerinnen und Bürger sobald sie einmal aus der Haustür gegangen sind, idealerweise in einem WLAN verbleiben und sich nicht je nach Stadtgebiet neu einwählen müssen.

WLAN City

Auf dem Bild zu sehen sind Markus Hilkenbach (Vorstandsvorsitzender WSW), Sören Högel (Leiter des Bereichs "Digitale Lösungen" WSW) und Thomas Helbig (Geschäftsführer der ISG Barmen-Werth).
Mehrwerte für alle
Die Bereitstellung eines öffentlichen WLAN in Wuppertal bietet für alle Wuppertaler und Akteure in Wuppertal viele Vorteile. Unter anderem profitieren der Einzelhandel und die Stadt Wuppertal von der Attraktivierung der Innenstädte. Und für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet ein einheitliches WLAN in Wuppertal ebenso einen Komfortgewinn wie die Möglichkeit, zielgerichtet Informationen vor Ort zu erhalten.

Kommentare
André Figge 26.08.2021 22:31 Uhr
Wann Ist Den Die Schwebebahn Mit Wlan Dran ?
AntwortenWuppertaler Stadtwerke 31.08.2021 15:19 Uhr
Sehr geehrter Herr Figge,
vielen Dank für Ihre Frage. Zurzeit arbeiten wir an einem Konzept für die WLAN-Versorgung in der Schwebebahn. Im Rahmen dessen müssen noch das Zusammenspiel mit weiteren technischen Komponenten klären.
Herzliche Grüße
Ihre Wuppertaler Stadtwerke