WLAN im Info-Pavillion am Döppersberg
12.12.2021, WSW Digital
Was tun Sie, wenn Sie unterwegs dringend eine Information aus dem Internet benötigen, aber kein mobiles Datenvolumen mehr haben? – Entweder es wird teuer oder Sie suchen sich einen offenen WLAN-Zugang, neudeutsch „Hotspot” genannt.

Auf dem Weg zum flächendeckenden WSW-LAN in Wuppertal
Den Anfang haben wir 2017 mit unserer Busflotte gemacht. In allen unseren Fahrzeugen sowie an wichtigen Haltestellen und den Kundencentern können unserer Kunden kostenlos surfen. Alles im gleichen Netz, dem WSW-LAN. In diesem Jahr haben wir auf dem Barmer Werth gemeinsam mit der Stadt Wuppertal und der ISG Barmen Router installiert. Wer im Barmer Zentrum aus dem Bus steigt, kann beim Shoppen gleich weitersurfen – ohne neue Einwahlprozedur. Das gleiche geht jetzt auch am Döppersberg. Den Info-Pavillon von Wuppertal Touristik haben wir ebenfalls mit WLAN-Routern ausgestattet. Davon profitieren nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch Touristen. Gäste von auswärts, die sich dort über Wuppertals Attraktion informieren, können sich dann gleich vor Ort die passenden Apps oder Audioguides auf ihr Smartphone laden.
Zugegeben: Mit dem flächendeckenden WSW-LAN stehen wir noch am Anfang. Aber es ist ein Projekt, von dem alle Wuppertalerinnen und Wuppertaler profitieren werden. Im weiteren Verlauf wird geprüft, auch weitere Teile von Elberfeld sowie die Zentren der Stadtteile mit stationärem WLAN auszustatten. Einen genauen Zeitplan für den Ausbau des öffentlichen WLAN-Netzes gibt es noch nicht. Die Umsetzung und Anbindung erfolgt je nach den technischen Voraussetzungen. Unterstützt werden wir bei diesem Projekt von Tal.de.