Avaya | Call Back
Name Area Code and Phone
E-mail Country
Preferred Time Preferred Date
Skillset
Powered by Avaya Aura™ Contact Center
Avaya | Live Chat
Name Country, Area Code and Phone
E-mail Address
Skillset
Email the chat transcript to me
Powered by Avaya Aura™ Contact Center
zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen

WSW STROM GRÜN

Unser WSW Strom Grün stammt zu mindestens fünf Prozent aus Wuppertal und ist für seine besonders hohe Qualität mit dem Gütesiegel Renewable Plus (Zertifikat) ausgezeichnet.

Heute liefert WSW Strom Grün den Reststrom für die Belieferung über Tal.Markt. Das heißt, wenn die Sonne nicht scheint oder der Wind nicht weht, erhalten Sie WSW Strom Grün zur Sicherstellung Ihrer Stromversorgung.

Bei einem jährlichen Stromverbrauch von etwa 3 500 kWh werden mit WSW Strom Grün bzw. Tal.Markt etwa 1 474 kg CO2 gegenüber dem deutschen Strommix (2018) eingespart.

                       

Tal.Markt - Ökostrom aus Wuppertal

Sie interessieren sich nicht nur für Ökostrom, sondern finden es super, auch direkt vor Ort produzierten Ökostrom zu kaufen? Dann ist Tal.Markt genau das Richtige für Sie! Mit Tal.Markt bestimmen Sie, woher Ihr Strom kommt! Und wir sind so überzeugt, dass Tal.Markt ab sofort unser 100 Prozent Ökostrom-Angebot ist.

Tal.Markt ist ein virtueller Marktplatz, auf dem Stromproduzenten ihren Strom anbieten. Sie wählen selbst aus, ob Sie 100 % Strom aus einer Anlage beziehen oder Ihren Strom aus mehreren Anlagen selbst zusammen mixen. Wir haben Sie neugierig gemacht? Dann kommen Sie und besuchen uns auf unserem Tal.Markt.

Jetzt wechseln

FAQ zu WSW STROM GRÜN

Wie setzt sich WSW Strom Grün zusammen?

WSW Strom Grün wird zu mindestens fünf Prozent aus dem Biomasse-Anteil des Wuppertaler Müll-Heizkraftwerks auf Küllenhahn gewonnen. Der andere Teil stammt aus hochwertigem, skandinavischem Wasserkraft-Strom.

Wie wird der Ausbau von erneuerbaren Energien gefördert?

Der Ausbau der Stromerzeugung auf Basis von erneuerbaren Energien wird dadurch gefördert, dass die ausgewählten Anlagenbetreiber eine Invest-Zusage dafür abgegeben haben.

Was ist das Gütesiegel RenewablePlus?

Das Gütesiegel RenewablePlus bescheinigt die hohe Qualität von WSW Strom Grün. Der TÜV Rheinland überprüft und bestätigt jährlich die Einhaltung der RenewablePlus-Kriterien.

Wer liefert die Wasserkraft aus Norwegen?

Zu einem großen Teil wird der Strom in Anlagen der Eco Energi in Süd Norwegen gewonnen. Dieser auf Wasserkraft spezialisierte Eigentümer und Betreiber ist zu 100 Prozent im Besitz der Stadt Oslo. Eine der Bezogenen Anlagen ist das Wasserkraftwerk Aurland. Das Kraftwerk liegt an einem Stausee. Die Turbinen nutzen eine Fallhöhe von 480 Metern. Die Anlage wurde mehrfach erweitert und technisch erneuert. Die Erzeugungskapazität vergrößerte sich kontinuierlich.

WSW TelefonServiceCenter • Telefon: 0202 569-5100 • E-Mail: energie.wasser@wsw-online.de