Service-Hotline: 0202 569-3100
Verhalten bei Gasgeruch
- Bewahren Sie Ruhe.
- Rauchen Sie nicht!
- Zünden Sie keine Feuerzeuge oder Streichhölzer an!
- Betätigen Sie keine Licht-/Stromgeräteschalter und keinen Sicherungsautomaten!
- Keine Stecker ziehen!
- Klingeln Sie nicht!
- Bei Gasgeruch aus dem Keller: betreten Sie den Keller nicht!
- Öffnen Sie wenn möglich Kellerfenster/-tür von außen! Benachrichtigen Sie durch Klopfen alle Hausbewohner.
- Bei Gasgeruch in Wohngeschossen: Öffnen Sie Türen und Fenster! Sperren Sie die Gaszufuhr aller Geräte!
- Benachrichtigen Sie unseren Bereitschaftsdienst von einem Telefonanschluß außerhalb des Hauses! Telefon: 0202 569-31 00
- Wir kommen sofort!
- Erwarten Sie unsere Mitarbeiter vor der Haustür und verhindern Sie, daß eine Klingel benutzt wird.
Verhalten bei Stromstörungen
- Offene Anlagen und Anlagenteile, z.B. Freileitungsseile und beschädigte Kabel, nicht berühren!
- Gefahrenbereich verlassen und soweit wie möglich absichern!
- Wir kommen sofort! Telefon: 0202 569-3000
- Eintreffen unseres Fachpersonals abwarten!
Verhalten bei Fernwärmestörungen
- Hauptabsperrung im Heizungskeller schließen, soweit dazu die Möglichkeit besteht!
- Mit Heizmedium oder- Kondensat geflutete Räume erst nach Abschaltung der Stromversorgung betreten!
- Achtung bei Dampf und Heizwasser: es besteht Verbrühungsgefahr!
- Benachrichtigen Sie uns! Telefon: 0202 569-3100
- Wir kommen sofort
Verhalten bei Entwässerungsstörungen
- Wasserverbrauch senken bzw. einstellen!
- Wenn vorhanden, Rückstauklappe schließen!
- Benachrichtigen Sie uns! Telefon: 0202 569-3100
Verhalten bei Wasserversorgungsstörungen
- Schließen Sie alle Wasserhähne!
- Benachrichtigen Sie uns! Telefon: 0202 569-3100