Wanderspaß für die ganze Familie
Auf dem Wupperweg kann man so einiges entdecken.
Entlang der Wupper und in den umgebenden Hügeln und Hängen stehen wundervolle Wandertouren zur Wahl, aus welchen wir vier Strecken für Wanderinteressierte ausgesucht haben.
Am Puls der Wupper.
Die Besonderheit liegt in den Strecken selbst! Auf vier idyllischen Touren durch die unterschiedlichsten Terrains haben Sie die Chance, unser schönes Bergisches Land einmal ganz anders zu erleben. Die Touren sind bewusst nicht als Rundkurse gewählt, sondern folgen dem Lauf der Wupper durch die verschiedensten Landschaften. Entdecken Sie die harmonisch ruhige Natur, gepaart mit historischen Bauwerken und vielen verschiedenen Eindrücken.
Ihre WSW mobil und der SGV wünschen Ihnen viel Spaß beim Wandern.
Wuppen wir´s!
Fotogalerie Wandertouren 2017
Tour 1: Beyenburg bis Kemnabrücke
Beginnend in Beyenburg Mitte führt die sechs Kilometer lange Strecke zunächst südlich der Wupper entlang, dann an der Papierfabrik Erfurt & Sohn vorbei bis hin zur Kemnabrücke.
Tourdetails | |
---|---|
Startpunkt | Bushaltestelle Beyenburg Mitte |
Anfahrt | |
Ab Haltestelle: | Busbf. Oberbarmen, Bstg. 3 mit Linie 616 |
Bis Haltestelle: | Beyenburg Mitte |
Rückfahrt | |
Ab Haltestelle: | Kemnabrücke mit Linie 616, 626 |
Bis Haltestelle: | Busbahnhof Oberbarmen |
Länge und Steigung | 6 km mit leichter Steigung |
Sehenswürdigkeiten | Klosterkirche · Neue Fischtreppe am Stausee · Stele Jacobsweg · Kapelle Maria im Schnee |
Tour 2: Öhde bis Am Walde
Diese 8,5 Kilometer lange Tour starten Sie an der Bushaltestelle „Öhde“. Sie wandern durch das Murmelbachtal und den Vorwerk Park, am Toelleturm vorbei, durch den Skulpturenpark bis zur Haltestelle „Am Walde“.
Tourdetails | |
---|---|
Startpunkt | Bushaltestelle Öhde |
Anfahrt | |
ab Haltestelle: | Busbahnhof Oberbarmen, Bstg. 3 mit Linie 616 |
bis Haltestelle: | Öhde |
Rückfahrt | |
ab Haltestelle: | Am Walde mit Linie 620 |
bis Haltestelle: | Wall/Museum (Hbf) |
Länge und Steigung | 8,5 km Länge mit mittlerer Steigung |
Sehenswürdigkeiten | Toelleturm · Skulpturenpark · Vorwerkpark |
Tour 3: Freudenberg bis Rhönstraße
Sie starten im schönen Freudenberg und begeben sich auf eine 6 Kilometer lange Tour durchs Gelpetal, am Theishahner Kreuz vorbei, bis zur Rhönstraße.
Tourdetails | |
---|---|
Startpunkt | Bushaltestelle Am Walde |
Anfahrt | |
Ab Haltestelle: | Busbhaltestelle Morianstraße (Hbf) mit Linie 620 |
Bis Haltestelle: | Am Walde |
Rückfahrt | |
Ab Haltestelle: | Sollingweg mit Linie 613 |
Bis Haltestelle: | Wall/Museum (Hbf) |
Länge und Steigung | 6 km mit leichter Steigung |
Sehenswürdigkeiten | Ausblick KGV Vorm Eichholz • Bergisch Nizza • Gelpetal und Gelper Hof • Drei Meeres Blick |
Tour 4: Küllenhahner Straße bis Kohlfurth
Unsere letzte Tour führt Sie von der Küllenhahner Straße 10 Kilometer durch Cronenberg, am Burgholz und Zimmerplatz vorbei, über die Teufelsbrücke und Straßenbahnbrücke in der Kohlfurth.
Tourdetails | |
---|---|
Startpunkt | Bushaltestelle Harzstraße |
Anfahrt | |
Ab Haltestelle: | Morianstraße (Hbf) mit Linie 613 |
Bis Haltestelle: | Harzstraße |
Rückfahrt | |
Ab Haltestelle: | Kohlfurth mit Linie CE 64 |
Bis Haltestelle: | Wall/Museum (Hbf) |
Länge und Steigung | 10 km mit mittlerer Steigung |
Sehenswürdigkeiten | Burgholz und Zimmerplatz • Fünf ehemalige Brunnen der Wasserversorgung Cronenberg am Ende des Burgholzbaches • Teufelsbrücke und Straßenbahnbrücke in der Kohlfurth |
Der passende Begleiter vor und nach der Wandertour.
Den einfachsten Weg, um zum Start der jeweiligen Tour und später wieder nach Hause zu kommen, finden Sie übrigens mit WSW move. Die praktische Ortungsfunktion zeigt Ihnen auch die umliegenden Haltestellen an, falls Sie vielleicht doch eine kürzere Strecke wandern möchten. Und im integrierten Ticketshop können Sie gleich noch den passenden Fahrschein erstehen.
Unser Tipp für einen perfekten Wandertag: Nutzen Sie unser TagesTicket. Damit können Sie den ganzen Tag mit unseren Busse und Schwebebahnen fahren und müssen sich nicht mit Gültigkeitszeiträumen beschäftigen, sondern können sich ganz auf die Wandertour konzentrieren.