zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen

Unsere Tal.Markt Flex Community – Mitreden und gestalten

Hallo und ein herzliches Willkommen auf unserer Kundenplattform zum Tal.Markt Flex. Schön, dass Sie hier sind. In dieser Austauschplattform dreht sich alles um unseren neuen dynamischen Stromtarif Tal.Markt Flex. Erfahrungen teilen, Fragen stellen und sich austauschen - für all dies ist hier Platz! Darüber hinaus bietet die Plattform die Möglichkeit, Ideen zur Verbesserung des dynamischen Stromtarifs einzubringen. Und: Unser Tal.Markt Flex Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Seite und beantwortet Ihre Fragen professionell und schnell. Treten Sie noch heute unserer Community bei und profitieren Sie von einem regen Austausch mit anderen Kunden und mit uns. Wir freuen uns auf Sie!

Übrigens: Viele Erläuterungen zum Tal.Markt Flex finden Sie auf unserer Landingpage WSW Tal.Markt.

Und wenn Sie wissen wollen, wie viel der Strom im Tal.Markt Flex aktuell kostet und wie dynamisch unsere Strompreise sind, verrät ihnen unsere WSW Energiepreisuhr

Kommentare

  • Ralf B. 27.05.2023 10:43 Uhr

    Liebe Flex Community,

    ist ein Zweirichtungszähler, wie er beim Einsatz von PV-Anlagen genutzt wird, ein iMSys?

    Mit freundlichen Grüßen

    Antworten
    • WSW Digital 28.05.2023 14:44 Uhr

      Hallo Ralf,

      ein Zweirichtungszähler ist kein intelligentes Messsystem (iMSys). Erst wenn der digitale Zähler mit einer Kommunikationseinheit, dem Smart Meter Gateway (SMGW) verbunden ist, handelt es sich um ein iMSys.
      Weitere Informationen rund um den Tal.Markt Flex haben wir auch auf unseren Informationsseiten bereitgestellt: https://talmarkt.wsw-online.de/flex-principle

      Melde dich gerne bei uns bei weiteren Fragen.
      Viele Grüße
      Dein WSW Digital-Team

      Antworten
  • Sebastian H 02.05.2023 00:58 Uhr

    Hallo WSW, hallo Community,

    ein wirklich spannendes Produkt, das ihr hier anbietet und ich überlege sehr stark ob ich von meinem aktuellen Tal.Markt Live nach Flex wechsele. Allerdings erschließen sich mir ein paar Sachen in der Preisübersicht auf der Webseite noch nicht.

    Dort ist zum Beispiel in der Übersicht angegeben, dass sich der Arbeitspreis zwischen 15 und 50 ct/kWh Brutto (inkl. USt) bewegen kann. Wenn ich dann aber die Netto Preisbestandteile addiere, komme ich selbst beim WSW-Anteil Mindest-Arbeitspreis von 0,738ct auf insgesamt 16,923 ct/kWh vor Steuer. Mit dem Maximum-Anteil kommen 51,923 ct/kWh zusammen. Wie passen die Preisbestandteile dann mit den jeweils niedriger benannten Bruttopreisen zusammen?

    Ansonsten hätte ich noch eine weitere Frage zur Preisbildung. Über netztransparenz.de (Betrieben von den großen Übertragungsnetzbetreibern) habe ich die folgende Tabelle mit den aktuellen und historischen EPEX SPOT Preisen gefunden. Über die letzten paar Tage habe ich dann immer mal wieder versucht eure Energiepreisuhr mit den dort gelisteten Spotpreisen zu vergleichen. Meine Rechnung war Summe der Preisanteile + Spotpreis von Netztransparenz (bzw. den min/max WSW-Anteil Arbeitspreis) und das ganze multipliziert mit 1,19 für die Steuer. Leider habe ich da aber immer Abweichungen von dem was die Energiepreisuhr ausspuckt. Zwar nur leichte aber mir wäre es wohler, wenn ich den "Rechenweg" verstehen würde. Könnt ihr da mehr drüber verraten? Oder übersehe ich da irgendwas?

    Schönen Gruß,
    Sebastian

    Antworten
    • WSW Digital 09.05.2023 06:21 Uhr

      Hallo Sebastian,
      schön, dass du dich für den Tal.Markt Flex interessierst und danke für deine aufmerksamen Anmerkungen.
      In der Tat hatten wir hier einen Fehler in der Darstellung, an den wir bereits gearbeitet hatten und die mittlerweile durch die neuesten Updates behoben wurden. Dein Rechenweg ist komplett richtig.

      Lass uns gerne wissen, wenn du weitere vertiefende Fragen oder Anmerkungen hast.

      Viele Grüße
      Dein WSW Digital-Team

      Antworten
    • Sebastian H 02.05.2023 00:59 Uhr

      Den Link zur Tabelle hätte ich mal mit angeben sollen. x-) https://www.netztransparenz.de/EEG/Marktpraemie-Marktwerte/Spotmarktpreis

      Antworten
Seite  << < 4 5 6 7 8

Teilen Sie Ihre Gedanken und Meinungen zum Tal.Markt Flex mit uns.
Wir freuen uns von Ihnen zu lesen.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen