Digital und schnell: Ab dem 03. Juli liefert Chatbot „Tali“ auf wsw-online.de rund um die Uhr direkte Antworten auf Fragen zu Tarifen, Verträgen und mehr.

Digitale Lösungen
für den digitalen Wandel
Wuppertal wird smarter und digitaler
Die Digitalisierung ist ein Teil unseres Lebens geworden, die alle Lebensbereiche durchzieht. Neue Technologien sind bereits jetzt Teil des täglichen Lebens. Dabei ist Digitalisierung kein Selbstzweck, sondern sollte immer mit der Frage nach dem Mehrwert für jede und jeden Einzelnen betrachtet werden. Dort setzen unsere digitalen Lösungen an.
Aus Kundensicht werden kleine und größere Lösungen im Stadtgebiet verprobt und entwickelt. Ziel ist es, Lösungen für die Menschen in der Stadt Wuppertal, Lösungsmodule für die Smart City Wuppertal sowie im unternehmensinternen Kontext bedarfsorientiert bereitzustellen.
Carousell mit aktuellen Meldungen
Smart City Wuppertal
Unter dem Motto „vernetzt | digital | lebenswert“ hat die Stadt Wuppertal ihre Smart City-Strategie verabschiedet. Die Entwicklung der Smart City Wuppertal steht in den Startlöchern und hat mit der WSW als der Infrastrukturdienstleister in Wuppertal den idealen Partner für den digitalen Wandel. WSW betreibt nicht nur viele klassische Infrastrukturen im Stadtgebiet (Netze, Mobilität, …), sondern investiert auch in die physischen und digitalen Infrastrukturen der Zukunft. Durch physische Kommunikationsinfrastrukturen (wie LoRaWAN und WLAN sowie perspektivisch 450 MHz) und digitale Infrastrukturen (wie digitale Plattformen) entstehen grundlegende Voraussetzungen zur Entwicklung von digitalen Lösungen beispielsweise für Straßenbeleuchtung, Netzmonitoring oder Leckagemonitoring für und in der Stadt Wuppertal.