Energie

Bei den WSW wird Strom und Gas ab Januar günstiger

Gute Nachrichten für die Wuppertaler Energiekunden: Die WSW senken – wie auch schon Anfang 2025 - ihre Preise für Strom und Gas zum 1. Januar 2026. Die Preissenkung zum Jahresbeginn beträgt beim Strom je nach Tarif bis zu 14 Prozent und beim Gas bis zu 5 Prozent.  

Für einen Haushalt mit einem Jahresstromverbrauch von 3.500 Kilowattstunden ergibt sich eine jährliche Einsparung von bis zu 190 Euro. Gaskunden mit einem für einen Durchschnittshaushalt typischen Verbrauch von 15.000 Kilowattstunden zahlen bis zu 80 Euro weniger pro Jahr. 

Die Stadtwerke geben gesunkene Beschaffungskosten sowie Entlastungen der Netznutzungsentgelte im Strom vollständig an ihre Kunden weiter. Die Bundesregierung plant für das Jahr 2026 einen einmaligen Bundeszuschuss aus dem Klima- und Transformationsfonds in Höhe von 6,5 Milliarden Euro, um die Stromnetzentgelte zu reduzieren. Diese Senkung der regulatorischen Netzkosten kommt bei den WSW-Kundinnen und –Kunden an. 

Im Gas führen reduzierte Beschaffungskosten und die Weitergabe des geplanten Wegfalls der Gasspeicherumlage zu einer Senkung der Preise - trotz der gestiegenen Netzentgelte und CO2-Kosten. 

Die WSW hatten den Strompreis zuletzt zum 1. Januar 2025 und den Gaspreis zum 1. Februar 2025 gesenkt.