
- Günstiger regionaler Ökostrom
- Strom-Mix aus regenerativen Solar-, Biomasse-, Wasser- oder Windkraftanlagen
- Gesicherte Stromversorgung durch die WSW, wenn der Wind nicht weht oder die Sonne nicht scheint
- Unbefristete Laufzeit
- Kündigungsfrist beträgt einen Monat
- Vertrag außerhalb der Grundversorgung
Folgende Preise gelten ab dem 01. August 2023
Tal.Markt Fix |
netto* |
brutto |
---|---|---|
Arbeitspreis in ct/kWh |
32,49 |
38,66 |
Grundpreis** in €/Jahr |
127,12 |
151,27 |
* Zuzüglich zu dem Nettorechnungsbetrag wird die Umsatzsteuer in jeweils gültiger Höhe, zurzeit 19 Prozent, erhoben. Maßgeblich sind die Nettopreise. Rundungsdifferenzen bei der Berechnung der Bruttopreise sind möglich.
** weitere Grundpreise für moderne Messeinrichtungen und intelligente Messsysteme finden Sie im Preisblatt.
Info
Das Preisbeispiel wurde mit einem Verbrauch von 2.000 kWh berechnet.
Sie möchten mehr? Dann schauen Sie auf unserer Plattform www.wsw-talmarkt.de vorbei. Hier informieren wir über die zusätzlichen regionalen Ökostromangebote Tal.Markt und Tal.Markt Live. Und was können die mehr? Sie können selbst die regionalen Erzeugungsanlagen in Ihrem individuellen Strommix auswählen. Bei Tal.Markt - da entscheiden Sie! Sollte mal ein Erzeuger nicht liefern können, springt automatisch WSW für diese Zeit mit WSW Strom Grün ein. Sie möchten Ihren Strommix anpassen? Kein Problem! Auf dem Tal.Markt geht das im Viertelstunden-Rhythmus, 24/7, das ganze Jahr.
Versorgungssicherheit bei WSW
Unsere aktuellen Verbrauchsrechnungen enthalten sowohl die Dezember-Soforthilfe als auch die Energiepreisbremsen. Zusätzlich wirken die Strompreisbremse und die Erdgas-Wärmepreisbremse auf die Abschlagszahlungen.
Informationen dazu finden Sie auf den folgenden Seiten.
Zur Dezember-Soforthilfe Zu den Energiepreisbremsen zu Versorgungssicherheit zu Service & Hilfe