

Unsere WSW Ökostrom-Angebote
Ob als Zusatzoption zu unseren normalen Stromtarifen oder als eigenständiger Ökostromtarif - hier finden Sie alles, was Ihr grünes Herz begehrt.
Strom Grün - Zusatzoption
Unser WSW Strom Grün stammt zu mindestens fünf Prozent aus Wuppertal und ist für seine besonders hohe Qualität mit dem Gütesiegel Renewable Plus ausgezeichnet. Es wird anteilig aus dem Biomasse-Anteil des Wuppertaler Müll-Heizkraftwerks auf Küllenhahn gewonnen. Der andere Teil stammt aus hochwertigem, skandinavischem Wasserkraft-Strom.
WSW Strom Grün ist eine Zusatzoption zu all unseren Sromtarif. Dafür ist kein extra Tarifwechsel nötig.
Tal.Markt Fix
Sie interessieren Sich für Ökostrom aus der Region, wollen sich aber nicht weiter um Ihre Stromlieferung kümmern? Auch hier haben wir etwas im Angebot: Tal.Markt Fix ist für alle, die Ökostrom möchten und von den Erzeugungsanlagen aus der Region profitieren, ohne sich wiederkehrend um die Auswahl von Erzeugungsanlagen zu kümmern.
Und das funktioniert so: In einem Pool werden Mengen aus allen Anlagen für Sie zusammen gemischt. Sie erhalten dann einen Strom-Mix, ohne die tatsächlichen Anlagen zu bestimmen. Das Fix im Namen kommt daher, dass Sie für den Strom immer den gleichen Preis bezahlen.
Tal.Markt
Bei Tal.Markt stellen Sie sich Ihren Ökostrom individuell zusammen und erhalten den Strom, den Sie sich ausgesucht haben. Digitalisierung gepaart mit Pioniergeist. Das Besondere an Tal.Markt ist, dass Ihr Ökostrom aus regenerativen Anlagen direkt aus Wuppertal und dem Wuppertaler Umland kommt. Bei Tal.Markt - da entscheiden Sie!
100 Prozent Ökostrom aus Sonne, Wind, Wasserkraft oder Biomasse. Den Preis vereinbaren Sie genauso individuell wie Ihren Strom-Mix. Für Lieferung und Abrechnung sorgen wir. Sie müssen nichts weiter tun.
Sollte mal ein Erzeuger nicht liefern können, springt automatisch WSW für diese Zeit mit WSW Strom Grün ein. Sie möchten Ihren Strom-Mix anpassen? Kein Problem! Auf dem Tal.Markt geht das im Viertelstunden-Rhythmus, 24/7, das ganze Jahr.
Wichtige Fragen zu WSW Strom Grün
Mit dem Aufschlag beschaffen wir den Strom aus erneuerbaren Energien und finanzieren das Gütesiegel.
WSW Strom Grün wird zu mindestens fünf Prozent aus dem Biomasse-Anteil des Wuppertaler Müll-Heizkraftwerks auf Küllenhahn gewonnen. Der andere Teil stammt aus hochwertigem, skandinavischem Wasserkraft-Strom.
Der Ausbau der Stromerzeugung auf Basis von erneuerbaren Energien wird dadurch gefördert, dass die ausgewählten Anlagenbetreiber eine Invest-Zusage dafür abgegeben haben.
Das Gütesiegel RenewablePlus bescheinigt die hohe Qualität von WSW Strom Grün. Der TÜV Rheinland überprüft und bestätigt jährlich die Einhaltung der RenewablePlus-Kriterien.
Zu einem großen Teil wird der Strom in Anlagen der Eco Energi in Süd Norwegen gewonnen. Dieser auf Wasserkraft spezialisierte Eigentümer und Betreiber ist zu 100 Prozent im Besitz der Stadt Oslo. Eine der Bezogenen Anlagen ist das Wasserkraftwerk Aurland. Das Kraftwerk liegt an einem Stausee. Die Turbinen nutzen eine Fallhöhe von 480 Metern. Die Anlage wurde mehrfach erweitert und technisch erneuert. Die Erzeugungskapazität vergrößerte sich kontinuierlich.