Eine doppelte Auszeichnung für doppelte Wirkung: Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) haben zum zweiten Mal in Folge den „German Brand Award“ gewonnen und damit erneut bewiesen, dass unternehmerische Verantwortung und starke Kommunikation Hand in Hand gehen.
Die WSW gehören zu den größten Unternehmen der kommunalen Daseinsvorsorge in Deutschland und treiben den Ausbau der Erneuerbaren Energien mit voller Kraft voran. Mit dem Bau neuer Photovoltaikanlagen auf den Dächern und Freiflächen der Stadt, Beteiligungen an Windparks und dem Ausbau der Ladeinfrastruktur gestalten sie aktiv die Energiezukunft für Wuppertal und die Region. Zudem entwickeln die WSW innovative Lösungen wie die digitale Plattform Tal.Markt flex für regional erzeugten Grünstrom, Tal.Quartier für die grüne Stromversorgung im Quartier oder Projekte zur Wasserstoffmobilität, um Versorgung, Mobilität und Klimaschutz nachhaltig zu verbinden.
„Wir investieren konsequent in den Ausbau einer erneuerbaren, regionalen Energieversorgung und damit in eine Marke, die diesen Wandel sichtbar macht“, betont Vorstandsvorsitzender Markus Hilkenbach. „Die WSW stehen für nachhaltigen Fortschritt, Verlässlichkeit und Zukunftsvertrauen.“
Wir sind Wegbereiter
Unter dem Motto „Wir sind Wegbereiter“ haben die WSW in den Jahren 2023 und 2024 ihre Marke und Kommunikation umfassend neu positioniert. Logo, Bildsprache, Tonalität und digitale Kanäle wurden vollständig überarbeitet, um die Marke als starken Begleiter der Energie- und Mobilitätswende zu etablieren. Für diesen Marken-Relaunch wurden die WSW bereits 2024 mit dem German Brand Award ausgezeichnet.
Konsequente Umsetzung überzeugt erneut
2025 setzten die WSW ihr Konzept mit hoher Konsistenz und Kreativität über alle Kommunikationskanäle hinweg um – von Social Media über Website bis hin zu stadtweiten Kampagnen. Diese konsequente Weiterentwicklung überzeugte erneut die renommierte Jury des German Brand Awards:
„Die Wuppertaler Stadtwerke haben mit ihrem Markenprojekt eine kraftvolle und richtungsweisende Neupositionierung gestaltet. Der einprägsame Claim „Wir sind Wegbereiter“ vereint Tradition und Zukunftsorientierung und wird durch ein modernes Corporate Design sowie authentische Bildwelten wirkungsvoll unterstützt. Besonders beeindruckend ist die Einbindung der Mitarbeitenden als glaubwürdige Markenbotschafterinnen und Markenbotschafter, die die Werte des Unternehmens auf allen Kanälen repräsentieren.“
„Diese zweite Auszeichnung ist eine großartige Bestätigung dafür, dass wir mit unserer Markenarbeit auf dem richtigen Weg sind“, freut sich Jeannine Böhrer-Scholz, Leiterin Stabsstellenbereich Kommunikation und Marke. „Unsere Marke spiegelt den Wandel unseres Unternehmens wider – vom klassischen Versorger zum aktiven Gestalter der Energiewende.“
Arbeitsdirektor Markus Schlomski hebt hervor: „Hinter einer starken Marke stehen starke Menschen. Unsere Mitarbeitenden leben Tag für Tag, wofür die WSW stehen: Nähe, Zuverlässigkeit und Fortschritt. Der Preis würdigt auch ihr Engagement und ihre Identifikation mit unserem gemeinsamen Ziel, Wuppertal nachhaltig zu versorgen.“
Der German Brand Award
Der German Brand Award, initiiert vom Rat für Formgebung und der Stiftung German Brand Institute, zeichnet jährlich erfolgreiche Marken, konsequente Markenführung und nachhaltige Markenkommunikation aus. Er gehört zu den renommiertesten Preisen im Bereich Branding und genießt sowohl national als auch international hohes Ansehen. Die Jury besteht aus unabhängigen, interdisziplinären Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Agenturen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.wsw-online.de.