Baustelle

WSW arbeiten mit Gasfackel an der Uellendahler Straße

Die WSW nehmen am Dienstag, 27. Mai, in der Uellendahler Straße eine neue 650 Meter lange Gas-Hochdruckleitung in Betrieb. Bei der Inbetriebnahme wird eine 2,5 Meter hohe Gasfackel eingesetzt. Die an der Baustelle gut sichtbare Flamme ist kein Anlass zur Besorgnis. Das Abfackeln von Erdgas ist ein bewährtes Verfahren bei der Inbetriebnahme oder Entleerung von Gas-Rohrleitungen. Dadurch werden klimaschädliche Methan-Emissionen nahezu vollständig reduziert. Methan ist eine Kohlenstoff-Wasserstoff-Verbindung und bildet den Hauptbestandteil von Erdgas.

Die Gasfackel wird am Dienstag an der Uellendahler Straße voraussichtlich ab mittags eingesetzt. Die Arbeiten werden etwa eine Stunde dauern. Durch das Abfackeln kann es auch zu Geräuschentwicklungen kommen. Der Fahrzeugverkehr im Baustellenbereich wird nicht beeinträchtigt.