Unternehmen

WSW sponsern Wildbienenhotels für Kinder

Am 20. Mai wird weltweit der Weltbienentag gefeiert – ein Tag, der die zentrale Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem in den Fokus rückt. Auch in diesem Jahr sponsern die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) wieder 50 Bausätze für Wildbienenhotels für Kindergärten und Grundschulen. Diese Initiative soll nicht nur das Bewusstsein für den Schutz von Wildbienen fördern, sondern schon die Kleinsten für die Bedeutung der Artenvielfalt sensibilisieren. Wildbienen sind unverzichtbare Bestäuber und spielen eine zentrale Rolle für unser Ökosystem. Viele Arten sind durch den Verlust von Lebensräumen bedroht.

Die Bausätze, die in der WSW-Schreinerei vorbereitet werden, werden an interessierte Grundschulen und Kindergärten verteilt und enthalten alle notwendigen Materialien sowie eine kindgerechte Anleitung. Neben dem haptischen Werkeln erfahren die kleinen Entdecker auch viel Wissenswertes über Wildbienen und ihren Lebensraum. So lernen die Kinder spielerisch, wie sie einen Beitrag zum Artenschutz leisten können und entdecken gleichzeitig die faszinierende Welt der Wildbienen. Durch das gemeinsame Bauen und Aufstellen der Wildbienenhotels wird nicht nur praktischer Naturschutz betrieben, sondern auch das Verständnis für nachhaltige Maßnahmen gestärkt – eine Investition in die Zukunft, die am 20. Mai eine besondere Bedeutung erhält.

Die WSW setzen sich seit Jahren für nachhaltige Projekte ein und sehen in der Förderung von Umweltbildung einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Verantwortung. Seit Beginn der Aktion 2019 haben die WSW bereits 380 Bausätze für Wildbienenhotels an Wuppertaler Schulen und Kindergärten ausgegeben.