Ausbildungsplätze in Wuppertal – Deine Chance bei den WSW

Du willst nicht einfach irgendeine Ausbildung machen – sondern eine, die Dir Sicherheit, Perspektive und echte Entwicklungsmöglichkeiten bietet?
Bei den Wuppertaler Stadtwerken (WSW) findest Du genau das: einen Ausbildungsplatz in Wuppertal, der zu Deinen Interessen passt und Dir Raum für Deine persönliche und berufliche Entwicklung gibt.
Im Jahr 2026 bieten die WSW 16 Ausbildungsberufe in technischen, kaufmännischen und digitalen Bereichen an. Vielleicht ist auch für Dich etwas dabei?
Mit etwa 3.300 Mitarbeitenden und rund 140 Auszubildenden erwartet Dich ein erfahrenes Team, das Dich unterstützt, fördert – und Dir den Einstieg ins Berufsleben erleichtert.

Diese Ausbildungsplätze bieten wir in Wuppertal an

Bei uns findest Du Ausbildungsstellen in verschiedenen Bereichen – praxisnah, vielseitig und mit Perspektive.
Hier eine Auswahl unserer Ausbildungsberufe (m/w/d):

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Deine Zukunft in Wuppertal – Ausbildungsplätze finden bei den WSW

Unsere Ausbildungsangebote in Wuppertal geben Dir die Möglichkeit, von Anfang an aktiv mitzuarbeiten und echte Verantwortung zu übernehmen.
Egal, ob Du lieber mit Werkzeug, mit Zahlen oder mit Software arbeitest – wir haben die passende Ausbildungsstelle für Dich.
Du bekommst Einblicke in verschiedene Bereiche, bist in echten Projekten tätig und wirst persönlich begleitet – vom ersten Tag an. Viele unserer Auszubildenden bleiben auch nach ihrem Abschluss bei uns.

Jetzt mehr erfahren!

Technische Berufe

Für alle, die Technik lieber anfassen als nur darüber reden.

  • Elektroniker für Betriebstechnik
     

  • Industrieelektriker für Betriebstechnik
     

  • Industriemechaniker
     

  • Umwelttechnologe für Wasserversorgung
     

  • Kraftfahrzeugmechatroniker System- u. Hochvolttechnik

Du sorgst dafür, dass Technik funtkioniert, Anlagen sicher laufen und unsere Umwelt geschützt wird.

Verkehrsberufe

Für alle, die mehr bewegen wollen - hinter dem Steuer und im Hintergrund.

  • Fachkraft im Fahrbetrieb

Als Fachkraft im Fahrbetrieb steuerst du nicht nur moderne Busse durch den Stadtverkehr, sondern sorgst auch im Hintergrund dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Deine Ausbildung verbindet Technik, Service und Organisation. Das ist ein Beruf mit Sinn, Abwechslung und Verantwortung.
 

Kaufmännische Berufe

Füe alle, die strukturiert denken, gerne organisieren und mit Planung , Zahlen und Kommunikation überzeugen.

  • Industriekaufleute
     

  • Kaufleute für Büromanagement

In deiner Ausbildung lernst du, wie ein Unternehmen wirtschaftlich funktioniert. Du arbeitest mit Zahlen, Software und Menschen. Dabei wirst du zur Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen, Lieferanten und Kunden.

IT-Berufe

Für digitale Köpfe, die gerne Probleme lösen und Systeme verstehen.

  • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
     

  • IT-Systemelektroniker

In deiner Ausbildung lernst du m wie IT-Systeme geplant, eingerichtet und betreut werden. Du arbeitest mit Nettwerken, Programmen und IT-Sicherheit.
So Sorgst du dafür, dass alles digital digital funtkioniert.
 

So läuft Deine Ausbildung bei uns

Der nächste Ausbildungsstart ist am 31. August 2026. Nach einer Einführungsphase lernst Du Deinen Fachbereich kennen und arbeitest direkt im Team mit.
Ob Werkstatt, Leitstelle oder Büro – Du bist mittendrin, statt nur dabei.
Unsere Ausbilder begleiten Dich während der gesamten Zeit. Du bekommst regelmäßig Feedback, nimmst an Schulungen teil und wirst gezielt auf Deine Prüfungen vorbereitet – fachlich und persönlich.

Deine Vorteile bei den WSW

Eine Ausbildung bei uns bringt nicht nur Praxiserfahrung und Fachwissen – Du profitierst auch von starken Leistungen, die Dir den Alltag erleichtern.

Nach bestandener Abschlussprüfung bieten wir Dir die Chance auf eine Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis.

Weitere Vorteile:

  • Ausbildungsvergütung ab 1.293 € im ersten Jahr
  • Monatsgehalt (November)
  • 400 € Prämie bei bestandener Abschlussprüfung
  • 26 € vermögenswirksame Leistungen pro Monat
  • 50 € Schulmaterialzuschuss jährlich
  • Deutschlandticket oder YoungTicketPlus kostenlos
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • 2x Sonderurlaub für Ferienfreizeiten (je 10 Tage)
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
  • Prüfungsvorbereitung und zusätzlicher Unterricht

Mehr zum Arbeitgeber WSW

Orientierung und persönliche Gespräche

Du bist Dir noch nicht ganz sicher, was zu Dir passt? Dann komm vorbei!
Wir sind regelmäßig auf Ausbildungsmessen und Infoveranstaltungen in Wuppertal und Umgebung.
Dort kannst Du direkt mit Auszubildenden, Ausbildern und dem Team aus dem Personalbereich sprechen, echte Einblicke erhalten und alle Deine Fragen stellen – ganz unkompliziert und persönlich.

Alle Termine im Überblick

Bewerbung – so klappt’s

Du hast Dich für einen Ausbildungsberuf entschieden und möchtest Dich bewerben?
Dann beachte bitte den neuen Ablauf in unserem Bewerbungsverfahren:
Nachdem Du über unsere Karriereseite einen Ausbildungsberuf ausgewählt hast, erhältst Du im ersten Schritt eine Willkommens-E-Mail.
Darin findest Du den Zugang zu einem Berufseignungstest, den Du innerhalb einer bestimmten Frist absolvieren kannst.

Wichtig:

Bewerbungen nehmen wir ausschließlich über unser Bewerberportal entgegen.
Den Link dazu findest Du in der jeweiligen Berufsbeschreibung auf unserer Website.
Erst nach erfolgreichem Test wirst Du eingeladen, Deine Unterlagen hochzuladen.

Du benötigst noch Unterstützung bei Deiner Bewerbung? Kein Problem!

Zu den Bewerbungstipps
 

Du willst mehr wissen? Melde dich einfach bei uns!

Wenn Du noch mehr über unsere Ausbildungsberufe, den Bewerbungsprozess oder das Unternehmen wissen willst – melde Dich einfach.
Unser Team hilft Dir gerne weiter unter 08005694000.