Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen

Ausbildungsangebote IT-Berufe

Spielst du gerne Computerspiele und hast dich schon immer gefragt wie alles im Hintergrund funktioniert? Beim Surfen im Internet wolltest du schon immer über das Ganze Bescheid wissen? Logische Rätzel lösen fasziniert dich? Du hast Abitur und möchtest eine Ausbildung und Studium machen? Du hast Ehrgeiz und willst dein Ziel erreichen?

Dann ist eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) inkl. Studium Angewandte Informatik genau das richtige für dich.

Das kannst du bei uns lernen:

  • Programmierlogik und Programmiermethoden anwenden
  • Programme entwickeln in C# und SAP
  • Programme auf ihre Funktionalität testen
  • Raspberry PIs programmieren und ausprobieren
  • Kundenwünsche in Rücksprache berücksichtigen
  • Datenbanken wie MS SQL und Blockchain
  • Web-Sites programmieren und optimieren
  • 3D-Druck verstehen und ausprobieren

Und du wolltest schon immer mal

  • programmieren, entwickeln und planen
  • kundenspezifische Anwendungslösungen entwickeln
  • Informationsquellen auswerten und weiterverarbeiten
  • mit den Auftraggebern kommunizieren
  • während der Ausbildung gleichzeitig an einer Fachhochschule angewandte Informatik studieren?

Deine Einsatzgebiete wären:

  • Fachhochschule Bochum, Campus Heiligenhaus
  • Verschiedenste Bereiche der IT, z.B.:
  • Agile Anwendungsentwicklung
  • Betreuung von Client / Server-Systeme
  • Entwicklung und Betreuung von Content- und Web-Services
  • Rechenzentrumsbetrieb
  • Desktop-Service und IT-Service Center
  • Kunden- Auftrags- und Projektmanagement

Wir bieten:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung (z.Zt. 1068,26 €  bis 1227.59 €, je nach Ausbildungsjahr)
  • 13. Monatsgehalt
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Ferienfreizeiten mit zusätzlichem Sonderurlaub
  • Einmalzahlung von 400,00 € bei bestandener Abschlussprüfung
  • Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
  • Tolle Stimmung und ein super Team
  • Persönliche Förderung
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten
  • Betriebsrestaurant und Cafeteria

Du hast

  • die (Fach-) Hochschulreife mit guten Leistungen in Mathematik, Englisch und Deutsch
  • technisches Verständnis
  • und natürlich Lust, diesen Beruf über 2 Jahre Ausbildung und 2 ½ Jahre Vollzeitstudium zu erlernen?

Wenn Du Fragen an uns hast, können wir diese gerne in einem Telefongespräch unter Telefon 08005694000 erörtern. 

Von hier gelangst du direkt zum Bewerberportal!

Du hast dich schon immer gefragt wie sich dein PC von einem Rechenzentrum unterscheidet und IT in einem großen Unternehmen funktioniert?

Hast du schon mal deinen Rechner installiert und getuned?

Du hast Abitur und möchtest eine Ausbildung und Studium machen?

Du hast Ehrgeiz und willst dein Ziel erreichen?

Dich interessiert wie:

  • Ein Rechenzentrum funktioniert?
  • Server und Storage virtualisiert werden?
  • Scripte zur Automatisierung erstellt werden?
  • Server vernetzt werden?
  • Das Netzwerk vor Viren und Angriffe geschützt wird?

Und wolltest schon immer:

  • Server installieren, optimieren und betreiben
  • kleine Anwendungen selber schreiben und einbinden
  • eigenständig ein Netzwerk aus Clients und Servern aufbauen
  • mit virtuellen Servern und Speichersystemen arbeiten
  • während der Ausbildung gleichzeitig an der Hochschule Bochum, Campus Velbert/Heiligenhaus angewandte Informatik studieren?

Dann ist eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) und gleichzeitigem Studium Angewandte Informatik genau das richtige für dich! 

  • Das kannst du bei uns lernen:
  • Betriebssysteme auf Servern und Client installieren
  • Netzwerke einrichten
  • Einsatz von Securitykomponenten
  • entwickeln von Scripten zur Automatisierung
  • einrichten von Datensicherung und Monitoring
  • IT-Landschaften anpassen, erweitern und betreiben
  • Hard- und Softwareprodukte einbinden und installieren
  • Umgang und Einsatz von Virtualisierungstechnologien

Wir bieten:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung (z.Zt. 1068,26 €  bis 1227.59 €, je nach Ausbildungsjahr)
  • 13. Monatsgehalt
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Ferienfreizeiten mit zusätzlichem Sonderurlaub
  • Einmalzahlung von 400,00 € bei bestandener Abschlussprüfung
  • Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
  • Tolle Stimmung und ein super Team
  • Persönliche Förderung
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten
  • Betriebsrestaurant und Cafeteria

Du hast

  • die (Fach-) Hochschulreife mit durchgängig guten Leistungen
  • technisches Verständnis
  • und natürlich Lust, diesen Beruf über 2 Jahre Ausbildung und 2 ½ Jahre Vollzeitstudium zu erlernen?

Wenn Du Fragen an uns hast, können wir diese gerne in einem Telefongespräch unter Telefon 08005694000 erörtern. 

Von hier gelangst du direkt zum Bewerberportal!

Hast du dich schon mal gefragt, welchen Mehrwert Digitalisierung für Unternehmen hat und wie Digitalisierung ein Unternehmen verändert? Kannst du dir vorstellen digitale Geschäfts- sowie Wertschöpfungsprozesse zu entwickeln und an der Einführung neuer Hard- und Software Lösungen mitzuwirken?

Dich interessiert, wie:

  • die Analyse des Digitalisierungspotentials von Arbeits-, Geschäfts- und Wertschöpfungsprozessen abläuft?
  • die unternehmensspezifischen Anforderungen an IT-Systeme ermittelt werden?
  • die Beschaffung und Implementierung von IT-Systemen erfolgt?

Und du wolltest schon immer mal …

  • Digitalisierungsangebote erstellen
  • IT-Gesamtkonzeptionen gestalten und ausarbeiten
  • digitale Rechnungsverarbeitungsprozesse einführen und überwachen
  • Schulungen zu Digitalisierungslösungen ausarbeiten

Dann ist eine Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) genau das Richtige für dich!

Das kannst du bei uns lernen:

  • analysieren von Daten sowie bestehenden Arbeits-, Geschäfts- und Wertschöpfungsprozessen
  • digitale Weiterentwicklung von Prozessen
  • Bedarfsermittlung an IT-Produkten und Dienstleistungen
  • Entwicklung, Erstellung und Umsetzung individueller IT-Lösungen
  • Fehlerfeststellung, Behebung und Dokumentation

Wir bieten:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung (z.Zt. 1068,26 €  bis 1227.59 €, je nach Ausbildungsjahr)
  • 13. Monatsgehalt
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Ferienfreizeiten mit zusätzlichem Sonderurlaub
  • Einmalzahlung von 400,00 € bei bestandener Abschlussprüfung
  • Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
  • Tolle Stimmung und ein super Team
  • Persönliche Förderung
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten
  • Betriebsrestaurant und Cafeteria

Du hast...

  • die Fachhochschulreife mit allgemein guten Leistungen
  • einen sicheren Umgang mit der deutschen Rechtschreibung
  • Freude am Umgang mit Menschen und
  • natürlich Lust, diesen Beruf über 3 Jahre Ausbildungsdauer zu erlernen?

Wenn du Fragen an uns hast, kannst Du uns gerne anrufen: 0800 569-4000.

Von hier gelangst du direkt zum Bewerberportal!

Spielst du gerne Computerspiele und hast dich schon immer gefragt wie alles im Hintergrund funktioniert? Beim Surfen im Internet wolltest du schon immer über das Ganze Bescheid wissen? Logische Rätzel lösen fasziniert dich?

Dann ist eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung genau das richtige für dich!

Das kannst du bei uns lernen:

  • Programmierlogik und Programmiermethoden anwendet
  • Programme entwickeln in C# und SAP
  • Programme auf ihre Funktionalität testen
  • Raspberry PIs programmieren und ausprobieren
  • Kundenwünsche in Rücksprache berücksichtigen
  • Datenbanken wie MS SQL und Blockchain
  • Web-Sites programmieren und optimieren
  • 3D-Druck verstehen und ausprobieren

Und wie:

  • Komponenten in einem PC zusammenarbeiten,
  • eine E-Mail funktioniert, ein Chip funktioniert,
  • Computer mit Servern kommunizieren,
  • ein Server überhaupt funktioniert oder
  • Datenschutz und deren Vorschriften Anwendung finden?

Was macht ein Anwendungsentwickler bei den Wuppertaler Stadtwerken:

  • Anwendungsentwicklung im Bereich Microsoft C#... und SAP
  • Betreuung vieler Client / Server-Systeme, damit alle ihre Arbeit machen können
  • Web-Entwicklung damit der Kunde seine Daten online sehen kann
  • Den Betrieb von Servern in zwei verschiedenen Rechenzentren
  • Die einzelnen Fachbereiche unterstützen mit einer Servicehotline
  • Anforderungen aufnehmen und beschreiben

Wir bieten:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung (z.Zt. 1068,26 €  bis 1227.59 €, je nach Ausbildungsjahr)
  • 13. Monatsgehalt
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Ferienfreizeiten mit zusätzlichem Sonderurlaub
  • Einmalzahlung von 400,00 € bei bestandener Abschlussprüfung
  • Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
  • Tolle Stimmung und ein super Team
  • Persönliche Förderung
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten
  • Betriebsrestaurant und Cafeteria

Du hast.

  • Fachhochschulreife mit guten bis befriedigenden Leistungen
  • technisches und logisches Verständnis
  • und natürlich Lust, diesen Beruf über 3 Jahre Ausbildung zu erlernen?

Wenn Du Fragen an uns hast, können wir diese gerne in einem Telefongespräch unter Telefon 08005694000 erörtern. 

Dann bewirb dich online bei uns über das Bewerberportal.

Du hast dich schon immer gefragt wie sich dein PC von einem Rechenzentrum unterscheidet und IT in einem großen Unternehmen funktioniert?

Hast du schon mal deinen Rechner installiert und getuned?

Du hast Abitur und möchtest eine Ausbildung machen?

Du hast Ehrgeiz und willst dein Ziel erreichen?

Dann ist eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) genau das richtige für dich!

Dich interessiert wie:

  • Ein Rechenzentrum funktioniert?
  • Server und Storage virtualisiert werden?
  • Scripte zur Automatisierung erstellt werden?
  • Server vernetzt werden?
  • Das Netzwerk vor Viren und Angriffe geschützt wird?

Und wolltest schon immer:

  • Server installieren, optimieren und betreiben
  • kleine Anwendungen selber schreiben und einbinden
  • eigenständig ein Netzwerk aus Clients und Servern aufbauen
  • mit virtuellen Servern und Speichersystemen arbeiten

Das kannst du bei uns lernen:

  • Betriebssysteme auf Servern und Client installieren
  • Netzwerke einrichten
  • Einsatz von Securitykomponenten
  • entwickeln von Scripten zur Automatisierung
  • einrichten von Datensicherung und Monitoring
  • IT-Landschaften anpassen, erweitern und betreiben
  • Hard- und Softwareprodukte einbinden und installieren
  • Umgang und Einsatz von Virtualisierungstechnologien

Wir bieten:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung (z.Zt. 1068,26 €  bis 1227.59 €, je nach Ausbildungsjahr)
  • 13. Monatsgehalt
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Ferienfreizeiten mit zusätzlichem Sonderurlaub
  • Einmalzahlung von 400,00 € bei bestandener Abschlussprüfung
  • Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
  • Tolle Stimmung und ein super Team
  • Persönliche Förderung
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten
  • Betriebsrestaurant und Cafeteria

Du hast

  • die Fachhochschulreife mit guten bis befriedigenden Leistungen:
  • technisches Verständnis
  • und natürlich Lust, diesen Beruf über 3 Jahre Ausbildung zu erlernen?

Dann bewirb dich bei uns!

Wenn Du Fragen an uns hast, können wir diese gerne in einem Telefongespräch unter Telefon 08005694000 erörtern. 

Von hier gelangst du direkt zum Bewerberportal!

Hast Du dich schon mal gefragt, worin der Unterschied zwischen einem Home-Network und dem Netzwerk eines Unternehmens besteht? Glaubst Du das Cyber-Security eine große Rolle im Netzwerkbereich spielt? Kannst du Dir vorstellen Verantwortung für ein richtig großes Netzwerk zu übernehmen?

Dich interessiert:

  • Welche Netzwerke es in einem Rechenzentrum gibt?
  • Welche Rolle Cyber-Security für Netzwerke spielt?
  • Wie sich ein Enterprise-Network von einem Home-Network unterscheidet?
  • Wie Netzwerke geplant, umgesetzt und betrieben werden?
  • Wie Anwendungen programmiert und in Produktivumgebungen übernommen werden?
  • Wie Kunden die Technik und Bedienung verständlich erläutert wird?

Und du wolltest schon immer mal …

  • komplexe Netzwerke konfigurieren
  • dich mit virtuellen Netzen beschäftigen
  • Security-Komponenten im Netzwerk verstehen
  • Fehler suchen, Systeme überprüfen und Störungen selbstständig beheben,
  • über Glasfaser- und Kupferkabel Bescheid wissen
  • kleine Anwendungen für die Automation entwickeln, um tägliche Aufgaben zu erleichtern.

Dann ist eine Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung digitale Vernetzung (m/w/d) genau das Richtige für dich!

Das kannst du bei uns lernen:

  • Campusübergreifende Netzwerke konfigurieren und administrieren
  • Den Einsatz von Security-Komponenten
  • Komplexe Kundenanforderungen  umsetzen
  • Monitoren und betreiben der Netzwerkinfrastruktur
  • Störungen im Netzwerk- und TK-Umfeld beseitigen
  • Entwickeln von kleinen Anwendungen

Wir bieten:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung (z.Zt. 1068,26 €  bis 1227.59 €, je nach Ausbildungsjahr)
  • 13. Monatsgehalt
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Ferienfreizeiten mit zusätzlichem Sonderurlaub
  • Einmalzahlung von 400,00 € bei bestandener Abschlussprüfung
  • Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
  • Tolle Stimmung und ein super Team
  • Persönliche Förderung
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten
  • Betriebsrestaurant und Cafeteria

Du hast

  • die Fachhochschulreife mit guten bis befriedigenden Leistungen:
  • technisches Verständnis
  • und natürlich Lust, diesen Beruf über 3 Jahre Ausbildung zu erlernen?

Dann bewirb dich bei uns!

Wenn Du Fragen an uns hast, können wir diese gerne in einem Telefongespräch unter Telefon 08005694000 erörtern. 

Von hier gelangst du direkt zum Bewerberportal!

Hast Du dich schon mal gefragt, worin der Unterschied zwischen einem Home-Network und dem Netzwerk eines Unternehmens besteht? Glaubst Du das Cyber-Security eine große Rolle im Netzwerkbereich spielt? Kannst du Dir vorstellen Verantwortung für ein richtig großes Netzwerk zu übernehmen? Du hast (Fach-)Abitur und möchtest eine Ausbildung und gleichzeitig ein Studium an der Fachhochschule Bochum, Campus Heiligenhaus, machen? Du hast Ehrgeiz und willst deine Ziele erreichen?

Dich interessiert:

  • Welche Netzwerke es in einem Rechenzentrum gibt?
  • Welche Rolle Cyber-Security für Netzwerke spielt?
  • Wie sich ein Enterprise-Network von einem Home-Network unterscheidet?
  • Wie Netzwerke geplant, umgesetzt und betrieben werden?
  • Wie Anwendungen programmiert und in Produktivumgebungen übernommen werden?
  • Wie Kunden die Technik und Bedienung verständlich erläutert wird?

Und du wolltest schon immer mal …

  • komplexe Netzwerke konfigurieren
  • dich mit virtuellen Netzen beschäftigen
  • Security-Komponenten im Netzwerk verstehen
  • Fehler suchen, Systeme überprüfen und Störungen selbstständig beheben,
  • über Glasfaser- und Kupferkabel Bescheid wissen
  • kleine Anwendungen für die Automation entwickeln, um tägliche Aufgaben zu erleichtern.

Dann ist eine Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung digitale Vernetzung (m/w/d) genau das Richtige für dich!

Das kannst du bei uns lernen:

  • Campusübergreifende Netzwerke konfigurieren und administrieren
  • Den Einsatz von Security-Komponenten
  • Komplexe Kundenanforderungen  umsetzen
  • Monitoren und betreiben der Netzwerkinfrastruktur
  • Störungen im Netzwerk- und TK-Umfeld beseitigen
  • Entwickeln von kleinen Anwendungen
  • an der Fachhochschule Bochum, Campus Heiligenhaus alles, was zum Studium Angewandte Informatik dazu gehört

Wir bieten:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung (z.Zt. 1068,26 €  bis 1227.59 €, je nach Ausbildungsjahr)
  • 13. Monatsgehalt
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Ferienfreizeiten mit zusätzlichem Sonderurlaub
  • Einmalzahlung von 400,00 € bei bestandener Abschlussprüfung
  • Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
  • Tolle Stimmung und ein super Team
  • Persönliche Förderung
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten
  • Betriebsrestaurant und Cafeteria

Du hast

  • die (Fach-)Hochschulreife mit guten Leistungen
  • ein gutes technisches Verständnis
  • und natürlich Lust, diesen Beruf über 2 Jahre Ausbildung und 2,5 Jahren Vollzeitstudium zu erlernen?

Dann bewirb dich bei uns!

Wenn Du Fragen an uns hast, können wir diese gerne in einem Telefongespräch unter Telefon 08005694000 erörtern. 

Von hier gelangst du direkt zum Bewerberportal!