Als moderner Energieversorger und Effizienzdienstleister versorgt die WSW Energie & Wasser AG Privatkunden in Wuppertal sowie Geschäfts- und Industriekunden deutschlandweit mit Strom, Erdgas, Wärme und energienahen Dienstleistungen. Im Auftrag der Stadt Wuppertal betreiben die WSW die Stadtentwässerung sowie die Trinkwasseraufbereitung und -verteilung für 360.000 Menschen in Wuppertal. Die WSW Energie & Wasser AG ist Teil des WSW-Konzerns mit rund 3300 Beschäftigten.
In der WSW Energie & Wasser AG sind das Netzmanagement und der Netzservice angesiedelt. Die Abteilung „Rohrnetz“ ist innerhalb unseres Bereiches „Netzmanagement und der Netzservice“ zuständig für die Netzinspektion, Entstörung und Instandhaltung der Infrastruktur für Gas, Wasser und Fernwärme.
Für unseren Bereich Rohrnetzinstandsetzung ist zum nächstmöglichen Termin die Position
Gruppenleitung Rohrnetzinstandsetzung (m/w/d)
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Leitung der Gruppe - Rohrnetzinstandsetzung Gas/Wasser -
- Betriebsführung für den Bereich der Gas- und Wasserrohrnetze aller Druckstufen einschl. Störungsbeherrschung und –beseitigung
- Sicherstellung der Koordination von Bauprojekten im Bereich der o.g. Infrastrukturen u.a. mit Auftragnehmern, WSW-Beteiligten, Behörden und Kunden
- Beurteilung der Gas- und Wasserinfrastruktur sowie Erstellung und Umsetzung einer Instandhaltungsstrategie sowie Organisation von Wartungen und Inspektionen
- Einführung und Überwachung neuer Gerätetechnologien, Materialien und Arbeitsverfahren
- Mitarbeit an der Rahmenvertragsgestaltung Tief- und Rohrbau
- Teilnahme an Arbeitskreisen, Projekten und bei Sonderaufgaben
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (M. Sc.) im Bereich Versorgungstechnik, Maschinenbau oder ein vergleichbarer Abschluss
- Herausgehobenes Wissen in der Gas- und Wasserversorgung
- Sehr gute Kenntnisse im Rohrleitungstiefbau
- Gute Kenntnisse in Statik, Hydraulik und Strömungslehre
- Umfassende Kenntnisse der einschl. Regelwerke des DVGW, der DIN-Vorschriften, Normen, UVV und VOB
- Führungsstärke, soziale Kompetenz, herausgehobene Eigenverantwortung, Selbständigkeit, Flexibilität, Entscheidungssicherheit und Weiterbildungsbereitschaft
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- Kenntnisse im Vertragsrecht
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft „Ingenieur vom Dienst“
- Schweißtechnische Zusatzausbildung wäre wünschenswert
- Gute Office-, PC- und SAP-Kenntnisse sowie Führerschein Klasse B
Die Vertragskonditionen richten sich nach dem TV-V (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe). Darüber hinaus bieten wir eine zusätzliche Altersversorgung sowie attraktive Sozialleistungen.
Die WSW-Unternehmensgruppe fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter wird mit Interesse entgegengesehen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugniskopien unter Angabe des Gehaltswunsches und des frühestmöglichen Eintrittstermins an unseren Personalreferenten, Herrn Hiller, jobservice24(at)wsw-online.de. Bitte geben Sie auf Ihrer Bewerbung die Kennziffer 23621H an.