Auf der Karte finden Sie Informationen zu unseren Baustellen im Wuppertaler Stadtgebiet.
Alter Markt Höhne bis Wichlinghauser Straße / Barmen und Oberbarmen
Bau der Verlängerung des Entlastungssammlers Wupper (Wuppersammler)
Baustellenende: Mitte Januar 2026
Am Brucher Häuschen 98 / Uellendahl-Katernberg
Arbeiten an der Gasversorgung
Baustellenende: Mitte Oktober
Am Handweiser 18 / Uellendahl-Katernberg
Arbeiten an der Gasversorgung
Baustellenende: Anfang November
Am Kraftwerk 17 / Ronsdorf
110kV Kabelaustausch UW Ronsdorf -UW Unterbarmen
Baustellenende: Mitte Mai 2024
Am Pfaffenhaus 26 / Uellendahl-Katernberg
Arbeiten an der Wasser- und Gasversorgung
Baustellenende: Anfang November
Auf der Egge 8 / Uellendahl-Katernberg
Arbeiten an der Gasversorgung
Baustellenende: Anfang November
Auf der Höhe 7 / Langerfeld-Beyenburg
Arbeiten an der Wasserversorgung
Baustellenende: Ende Oktober
Blombacher Bach
110kV Kabelumlegung aufgrund von Brückenneubau
Baustellenende: Mitte November
Bornberg 105 / Uellendahl-Katernberg
Neubau Hochwasserrückhaltebecken / Regenrückhaltebecken
Baustellenende: Ende Dezember
Cronenfelder Straße 19 bis Schulweg / Cronenberg
Kanalarbeiten
Baustellenende: Ende Dezember
Domagkweg 33 / Uellendahl-Katernberg
Arbeiten an der Gasversorgung
Baustellenende: Anfang November
Dürrweg von 41 bis 42 / Elberfeld
Arbeiten an der Fernwärmeversorgung
Baustellenende: Mitte Dezember
Düsseldorfer Straße 101 / Elberfeld West
Arbeiten an der Gasversorgung
Baustellenende: Mitte Oktober
Düsseldorfer Straße 103 / Elberfeld West
Arbeiten an der Gasversorgung
Baustellenende: Mitte Oktober
Düsseldorfer Straße 109a / Elberfeld West
Arbeiten an der Gas- und Wasserversorgung
Baustellenende: Mitte Oktober
Düsseldorfer Straße 93 / Elberfeld West
Arbeiten an der Gas- und Wasserversorgung
Baustellenende: Ende Oktober
Düsseldorfer Straße 97 / Elberfeld West
Arbeiten an der Gasversorgung
Baustellenende: Ende Oktober
Elias-Eller-Straße 143 / Ronsdorf
Arbeiten an der Stromversorgung
Baustellenende: Mitte Oktober
Elias-Eller-Straße 143 bis 147 / Ronsdorf
Arbeiten an der Stromversorgung
Baustellenende: Mitte Oktober
Erbschlöer Straße von Waldfrieden bis Forststraße / Ronsdorf
Arbeiten an der Stromversorgung
Baustellenende: Mitte September 2024
Friedrich-Engels-Allee 156 bis Kothener Straße / Barmen
Kanalarbeiten
Baustellenende: Anfang Februar 2024
Gildenstraße von Höfen bis Am Buchenloh / Oberbarmen
Kanalarbeiten
Baustellenende: Mitte Dezember
Goldregenweg 4 / Langerfeld-Beyenburg
Arbeiten an der Strom- und Wasserversorgung
Baustellenende: Ende Oktober
Hahnenfurther Weg 4a / Vohwinkel
Arbeiten an der Wasser- und Stromversorgung, Abwasser
Baustellenende: Ende Oktober
Hahnenfurther Weg 4e / Vohwinkel
Arbeiten an der Gas-, Strom- und Wasserversorgung, Kanalarbeiten
Baustellenende: Ende Oktober
Hauffstraße und Kleestraße / Heckinghausen
Arbeiten an der Wasserversorgung
Baustellenende: Mitte November
Hesselnberg von Bendahler Straße bis Christbusch / Barmen
Kanalarbeiten, Arbeiten an der Gas-, Wasser- und Stromversorgung
Baustellenende: Anfang August 2024
Heubruch von Krautsberg bis August-Mittelsten-Scheid-Straße / Barmen
Arbeiten an der Fernwärme-, Wasser- und Stromversorgungversorgung
Baustellenende: Mitte April 2024
Holthauser Straße 71a bis 87 / Ronsdorf
Arbeiten an der Gas-, Wasser- und Stromversorgung
Baustellenende: Anfang März 2024
Humboldtstraße von Esmarchstraße bis Sanderstraße
Unterirdische Kanalsanierung
Baustellenende: Anfang Oktober
In der Fleute 76 bis Pommernstraße / Langerfeld-Beyenburg
Arbeiten an der Wasser-, Strom- und Gasversorgung
Baustellenende: Anfang Januar 2024
Karl-Greis-Straße 3 / Cronenberg
Arbeiten an der Wasserversorgung
Baustellenende: Ende Oktober
Kohlstraße 51 / Uellendahl-Katernberg
Arbeiten an der Gas- und Wasserversorgung
Baustellenende: Anfang Oktober
Küllenhahner Straße 214 und 204 / Cronenberg
Arbeiten an der Gasversorgung
Baustellenende: Mitte November
Langerfelder Straße 66 / Langerfeld-Beyenburg
Arbeiten an der Wasserversorgung
Baustellenende: Ende Oktober
Ludgerweg Neubaugebiet / Vohwinkel
Arbeiten an der Gas-, Wasser- und Stromversorgung
Baustellenende: Mitte August 2024
Mäuerchen von Wall bis Auer Schulstraße
Unterirdische Kanalsanierung
Baustellenende: Mitte November
Müggenburg von Märkische Straße bis Kreuzstraße / Oberbarmen
Kanalarbeiten, Arbeiten an der Wasser- und Stromversorgung
Baustellenende: Mitte September 2024
Normannenstraße 47 / Oberbarmen
Arbeiten an der Wasserversorgung
Baustellenende: Ende Oktober
Obere Lichtenplatzer Straße 301 bis 304 / Barmen
Arbeiten an der Fernwärmeversorgung
Baustellenende: Mitte Januar 2024
Oberheidt 40 / Cronenberg
Arbeiten an der Gas- und Stromversorgung
Baustellenende: Mitte November
Ottenbrucher Straße 57 / Elberfeld West
Arbeiten an der Gas- und Wasserversorgung
Baustellenende: Ende Oktober
Poststraße bis Alte Freiheit sowie Kirchstraße / Elberfeld
Arbeiten an der Strom-, Wasser-, Gas und Fernwärmeversorgung
Baustellenende: voraussichtlich Ende 2024
Ravensberger Straße 48 bis Neckarstraße / Elberfeld
Kanalarbeiten
Baustellenende: Mitte November
Rheinische Straße 20 / Oberbarmen
Arbeiten an der Gasversorgung
Baustellenende: Mitte Oktober
Röttgen 135 / Uellendahl-Katernberg
Arbeiten an der Wasserversorgung
Baustellenende: Ende Oktober
Rutenbecker Weg / Elberfeld West
Reparatur ESW am RÜB Rutenbeck
Baustellenende: Mitte Januar 2024
Saarschleife 20 bis Saarstraße / Elberfeld
Unterirdische Kanalsanierung
Baustellenende: Anfang Oktober
Sauerbruchstraße 93 / Elberfeld West
Arbeiten an der Wasserversorgung
Baustellenende: Ende Oktober
Schmiedestraße von Mollenkotten bis Eichenhofer Weg / Oberbarmen
Arbeiten an der Wasser- und Stromversorgung
Baustellenende: Mitte Januar 2024
Schubertstraße von Orffweg bis Lortzingstraße / Heckinghausen
Arbeiten an der Wasser-, Gas- und Stromversorgung
Baustellenende: Ende August
Talsperrenstraße 28, 30 und48 / Ronsdorf
Arbeiten an der Wasserversorgung
Baustellenende: Anfang November
Theishahner Straße von Korzert bis Küllenhahner Straße
Arbeiten an der Fernwärmeversorgung
Baustellenende: Mitte Mai 2024
Uellendahler Straße von Bornberg bis Am Wasserlauf / Elberfeld und Uellendah-Katernberg
Kanalarbeiten und Arbeiten an der Stromversorgung
Baustellenende: Anfang Januar 2026
Unterdörnen 35 bis 96 / Barmen
Arbeiten an der Gas-, Wasser- und Stromversorgung
Baustellenende: Anfang Januar 2024
Unterer Stiller Winkel 3 / Uellendahl-Katernberg
Arbeiten an der Stromversorgung
Baustellenende: Ende Oktober
Varresbecker Straße 12 / Elberfeld West
Arbeiten an der Wasserversorgung
Baustellenende: Ende Oktober
Viehhofstraße 115 bis 35 / Elberfeld
Arbeiten an der Gas- und Wasserversorgung
Baustellenende:
Vogelsbruch 3 bis Am Elisabethheim / Uellendahl-Katernberg
Kanalarbeiten
Baustellenende: Mitte Januar 2024
Wefelpütt 9 / Langerfeld-Beyenburg
Arbeiten an der Wasserversorgung
Baustellenende: Mitte November
Westfalenweg 180 / Uellendahl-Katernberg
Arbeiten an der Wasserversorgung
Baustellenende: Anfang Oktober
Westfalenweg 180a / Uellendahl-Katernberg
Arbeiten an der Strom- und Wasserversorgung
Baustellenende: Anfang Oktober
Westfalenweg 296 / Uellendahl-Katernberg
Arbeiten an der Wasser- und Gasversorgung
Baustellenende: Ende Oktober
Zum Lohbusch 31a und 31b / Uellendahl-Katernberg
Arbeiten an der Stromversorgung
Baustellenende: Mitte Oktober
Wichtige Informationen
Wir bauen für Sie
Baustellen können laut und lästig sein, oft sind damit Einschränkungen für Anwohner und Fahrzeugverkehr verbunden. Deshalb möchten wir unsere Baumaßnahmen möglichst reibungslos abwickeln und termingerecht abschließen.
Trotz bester Planung gelingt das leider nicht immer. Wettereinflüsse, unerwartet Hindernisse im Boden und vieles andere mehr können zu Verzögerungen führen.
Was immer auch geschieht: Wir möchten, dass Sie gut informiert sind.
An dieser Stelle geben wir Ihnen einige grundsätzliche Informationen zu Planung und Ablauf unserer Baustellen.
Sollte eine Baustelle in Ihrer Umgebung zu einem Problem führen, wenden sie sich bitte an den Projekt- bzw. Baustellenleiter vor Ort oder informieren sich direkt beim ausführenden Unternehmen.
Sie erreichen unseren Baustellenkommunikator Sascha Burghoff zudem unter der Rufnummer 0202/569-8637.
Häufig gestellte Fragen
Was bauen die WSW überhaupt?
Die WSW betreiben und unterhalten das mehrere tausend Kilometer lange Strom-, Gas-, Wasser-, Fernwärme- und Kanalnetz in Wuppertal. Baumaßnahmen dienen der Instandhaltung, der Reparatur oder dem Ausbau dieser Infrastruktur.
Dürfen die WSW einfach so drauflosbauen?
Nein, natürlich nicht. Alle Baumaßnahmen, die im öffentlichen Verkehrsraum stattfinden, müssen durch die Stadt Wuppertal genehmigt werden. Mit dem Verkehrsressort der Stadt werden auch erforderliche Verkehrslenkungsmaßnahmen abgestimmt. Übrigens: Halteverbote im Zusammenhang mit Baustellen müssen bereits vier Tage vor Beginn der Arbeiten eingerichtet werden.
Wieso sieht man auf den Baustellen oft niemanden Arbeiten?
Dass keine Bauarbeiter vor Ort sind, heißt nicht, dass auf der Baustelle nichts passiert. Niemand muss in der Baugrube arbeiten, wenn wir Rohrleitungen spülen, deren Dichtigkeit überprüfen oder die Keimbelastung des Wassers messen. Eine Baustelle kann tagsüber auch unbesetzt sein, wenn Maßnahmen anstehen, die man besser frühmorgens oder abends erledigen kann. Das ist beispielsweise der Fall, wenn wir dafür Strom oder Wasser abstellen müssen.
Warum dauern die Arbeiten manchmal länger als geplant?
Die meisten unserer Baustellen werden fristgerecht beendet. Wenn nicht, kann es dafür unterschiedliche Gründe geben: zum Beispiel, weil die vermuteten Schäden größer sind als absehbar; weil Frost oder Unwetter die Arbeiten unterbrechen; weil es unerwartete Hindernisse im Untergrund gibt; weil wichtige bestellte Bauteile nicht rechtzeitig geliefert werden.
Es wird ja ständig irgendwo gebuddelt. Kann man das nicht besser planen?
Wir versuchen, fällige Arbeiten zusammenzulegen. Das heißt: Wenn schon mal die Erde aufgegraben wird, werden dort möglichst viele planbare Arbeiten auf einmal erledigt, also etwa eine Gasleitung repariert und im gleichen Zug eine Wasserleitung ausgetauscht. Aufgrund der Größe der Netze wird es aber trotzdem immer viele Baustellen gleichzeitig geben.
Manchmal werden aber trotzdem nur Kleinigkeiten erledigt. Lohnt sich das denn?
Ja, denn zum einen geht es um die Versorgungssicherheit unserer Kunden, zum anderen ist es kostengünstiger, wenn wir kleine Schäden sofort beheben.