Wärmepumpe anfragen

Online, schnell und unverbindlich!

Starten Sie jetzt mit uns in eine klimaneutrale Zukunft und heizen Sie Ihr Gebäude mit einer WSW Wärmepumpe. Dazu können Sie nun kurze Angaben zu den derzeitigen Gegebenheiten und Voraussetzungen Ihrer Immobilie machen. Im Anschluss werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, Sie auf Wunsch umfangreich beraten und einen kostenlosen Termin vor Ort vereinbaren.

Weitere Infos zur WSW Wärmepumpe

Jetzt Ihre WSW Wärmepumpe bestellen


Häufig gestellte Fragen:

1. Welche Vorteile bietet eine Wärmepumpe?

Die hocheffiziente Funktionsweise schont langfristig nicht nur die Umwelt sondern auch Ihren Geldbeutel. Um Ihr Zuhause warm zu halten, ist nur wenig Strom notwendig, der zudem ganz unkompliziert aus nachhaltigen Quellen bezogen werden kann. Weitere Vorteile auf einen Blick:

  • Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben
  • Unabhängigkeit von steigenden Gas-, Öl- und CO2-Preisen
  • Langlebigkeit der Anlage
  • Wertsteigerung der Immobilie
  • Staatliche Förderung

2. Wie sinnvoll ist eine Wärmepumpe im Altbau?

Die Effizienz einer Wärmepumpe hängt maßgeblich von der Vorlauftemperatur ab. Oft sind hohe Vorlauftemperaturen im Altbau nicht auf die alten Heizkörper, sondern auf ungünstige Systemeinstellungen zurückzuführen. Zudem wurden zwischenzeitlich häufig Modernisierungen an z.B. Fenstern, Fassade oder Dach durchgeführt, die die nötige Vorlauftemperatur senken. Ebenfalls förderlich ist der in unserem Paket enthaltene hydraulische Abgleich Ihres Heizungssystems. Die individuellen Gegebenheiten Ihrer Immobilie werden bei einem kostenlosen Vor-Ort-Termin von unseren Experten geprüft.

3. Ist die Wärmepumpe am Haus nicht zu laut?

Moderne Wärmepumpen profitieren von umfangreichen Weiterentwicklungen und sind kaum lauter als ein Kühlschrank. Für jede Wärmepumpe wird ein Schallleistungspegel nach ErP angegeben, der ein allgemeines Maß für die Lautstärke direkt am Gerät bei einem definierten Betriebspunkt darstellt. Die tatsächliche Lautstärke hängt von zahlreichen individuellen Faktoren ab, die unsere Experten beim Vor-Ort-Termin berücksichtigen. Wir finden gemeinsam mit Ihnen den optimalen Aufstellort.



In fünf Schritten zur eigenen Wärmepumpe

Sie möchten Ihre Immobilie zukunftsfähig gestalten und klimafreundlich heizen? Dann fragen Sie jetzt Ihre WSW Wärmepumpe an und nehmen Kontakt zu uns auf. Dafür benötigen wir lediglich einige wenige Angaben zu Ihrer Wohnsituation. Nach Absenden der Anfrage erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit der Erklärung der nächsten Schritte.

Wärmepumpe anfragen

Anschließend vereinbaren Sie einen Termin für eine Vor-Ort-Begehung. Gemeinsam können wir so die optimale Lösung für Ihre WSW Wärmepumpe planen und Ihnen im Anschluss ein verbindliches Angebot zukommen lassen.

Wenn Sie uns mit der Errichtung Ihrer WSW Wärmepumpe beauftragt haben, kann die Montage der Anlage beginnen. Das beinhaltet die Installation der Wärmepumpe und die Erstellung der notwendigen Dokumentation. 

Mit der Inbetriebnahme Ihrer neuen Wärmepumpe erfolgt gemeinsam mit Ihnen die Abnahme der Anlage. Nun können Sie Ihr Zuhause klimafreundlich heizen. 

Je nachdem für welches Modell Sie sich entschieden haben, begleiten wir Sie auch im Betrieb der Anlage weiter.


Sie suchen nach der perfekten Ergänzung?

Wie wäre es mit selbst produziertem Solarstrom oder einer eigenen Wallbox für Ihr E-Fahrzeug? Speziell für den Betrieb von Wärmepumpen bieten wir außerdem einen attraktiven Stromtarif an.

WSW Solaranlage

Finden Sie mit uns Ihre passende WSW Solaranlage

WSW eStation

Die richtige Wallbox-Ladestation für Ihr Zuhause

WSW Strom Wärmepumpe

Der passende Öko-Antrieb für Ihre Wärmepumpe