
WSW Wärmepumpe
Produktinformationen
Sie wissen nicht, wie Sie Ihr Zuhause in Zukunft heizen sollen? Die sich regelmäßig ändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen verunsichern Sie? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir beraten Sie und bieten moderne Luft/Wasser-Wärmepumpen zu attraktiven Konditionen.
- Pacht ab 193 € pro Monat (brutto)
- Kauf ab 22.350 € (brutto, ohne Förderungen)
- Bis zu 70% Förderung
- Optional mit Betriebsführung durch WSW
- Bis zu 15 Jahre Garantie
- Alles aus einer Hand

WSW Wärmepumpe im Pachtmodell
- Sie müssen keine Investition tätigen
- Wir planen, bauen und errichten Ihre Wärmepumpen-Anlage und übernehmen alle damit verbundenen Tätigkeiten
- Im All-Inclusive-Paket mit Wartung, Instandhaltung und allen Reparaturen
- Sie pachten die Anlage und profitieren von Förderungen
- Sie zahlen einen monatlichen Grundpreis
- Sie kümmern sich selbst um die Strombelieferung der Anlage

WSW Wärmepumpe im Kaufmodell
- Wir planen, bauen und errichten Ihre Wärmepumpen-Anlage und stehen Ihnen, z.B. bei der Fördermittelbeantragung, beratend zur Seite
- Sie kaufen die Anlage und können von Förderungen sowie zinsvergünstigten KfW-Krediten profitieren
- Wir übernehmen auf Wunsch die Betriebsführung (Wartung und Instandhaltung) sowie Reparaturen
- Sie kümmern sich selbst um die Strombelieferung der Anlage
Unsere Wärmepumpen
Damit Sie Ihr Eigenheim nachhaltig und zukunftsfähig heizen können, arbeiten wir hauptsächlich mit drei modernen, hochwertigen Wärmepumpenmodellen.
Technische Komponenten
Folgende technische Komponenten sind in unseren Lösungen enthalten:
Nutzen Sie die Umweltwärme aus der Umgebungsluft, um ihr Gebäude zu beheizen. Damit schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. Je nach örtlichen Gegebenheiten lassen sich aus 1 kWh Strom bis zu 4,5 kWh Wärme bereitstellen.
Ein Pufferspeicher speichert nicht benötigte Wärme und gibt diese zeitversetzt ab. In Kombination mit einer Wärmepumpe, dient ein Pufferspeicher dazu die Laufzeiten der Wärmepumpe zu verlängern. Dies vermeidet unnötiges Takten der Wärmepumpe und minimiert den Verschleiß.
Ihre Trinkwarmwasserbereitung soll über Ihre Wärmepumpe erfolgen? Kein Problem, denn wir bieten Ihnen den passenden Trinkwarmwasserspeicher zu Ihrer WSW Wärmepumpe.
In der Regel wird eine Wärmepumpenanlage durch einen Heizstab ergänzt. Dieser dient als Zusatzheizung an sehr kalten Tagen. Diese treten auf das Jahr bezogen nur sehr selten auf. Ohne einen Heizstab müsste die Wärmepumpenanlage überdimensioniert werden, wodurch sie nicht mehr effizient betrieben werden kann.
Damit eine Wärmepumpe an das Stromnetz angeschlossen werden darf, muss ihr Zählerschrank auf aktuellem Stand sein. Sind Arbeiten, Erweiterungen oder sogar der Austausch des Zählerschrank notwendig, übernehmen wir diese Arbeiten auf Wunsch gerne für Sie.
Ihre Vorteile mit der WSW Wärmepumpe
-
Unsere Spezialisten schauen sich Ihr Eigenheim unter Berücksichtigung aller relevanter Gesichtspunkte persönlich an
-
Ein Ansprechpartner für alle Belange von der Demontage der Altanlage bis zur Inbetriebnahme und auf Wunsch darüber hinaus
-
Zusammenarbeit mit regionalen qualifizierten Fachpartnern
-
Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben und gleichzeitig Unabhängigkeit von steigenden Gas-, Öl- und CO2-Preisen
Sie suchen nach der perfekten Ergänzung?
Wie wäre es mit selbst produziertem Solarstrom oder einer eigenen Wallbox für Ihr E-Fahrzeug? Speziell für den Betrieb von Wärmepumpen bieten wir außerdem einen attraktiven Stromtarif an.