
Wuppertal 24h live - WSW sind dabei!
Wegbereiter. Wegbegleiter.
Herzlich willkommen.
Im Rahmen von Wuppertal 24h live laden wir Sie herzlich ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Innerhalb von nur 24 Stunden gewähren zahlreiche Unternehmen exklusive Einblicke – und auch wir öffnen gleich drei spannende Bereiche für interessierte Besucherinnen und Besucher.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, was sonst im Verborgenen bleibt – wir freuen uns auf Sie!
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an den Führungen nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist. Besucher ohne Anmeldung können wir leider aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigen.
Das bieten wir:

Schwebebahnwerkstatt
Wie wird eigentlich eine Schwebebahn gewartet? Welche Technik steckt in den ikonischen blauen Wagen?
Am 12. September öffnen wir unsere Schwebebahnwerkstatt und geben exklusive Einblicke in den spannenden Arbeitsalltag unserer Fachkräfte.
Erleben Sie live, wo Drehgestelle, Türmotoren und weitere zentrale Komponenten überprüft, gewartet und instand gesetzt werden und erfahren Sie mehr über die Technik hinter einem der bekanntesten Verkehrsmittel Deutschlands.
Wir bieten drei Zeitfenster für die Besichtigung an:
15:00 - 16:00 Uhr
16:00 - 17:00 Uhr
17:00 - 18:00 Uhr
Pro Zeitfenster können max. 20 Personen teilnehmen.
Bitte beachten Sie: Kinder dürfen erst ab 6 Jahren mitkommen.
Jetzt anmelden und einen Blick hinter die Kulissen werfen!
Sie finden uns hier:
Vohwinkeler Straße 22
42329 Wuppertal
Parkplätze sind begrenzt an der Hauptstraße verfügbar.
Wir empfehlen eine Anreise mit dem ÖPNV.

Wasserstoff-Tankstelle
Am 13. September öffnen wir die Türen zu unserer Wasserstofftankstelle für H2-Busse und geben spannende Einblicke in die Technologie der Zukunft!
Was erwartet Sie?
- Informationen zur Wasserstoff-Tankstelle & Technik
- Was Wasserstoff im Straßenverkehr so besonders macht
- Wie sicher Wasserstoff ist
- Live-Vorführung: Betankung eines Wasserstoffbusses
Wir bieten drei Zeitfenster für die Besichtigung an:
10:00 – 11:00 Uhr
11:30 – 12:30 Uhr
13:00 – 14:00 Uhr
Zur Anmeldung
Pro Führung sind max. 20 Plätze verfügbar – schnell sein lohnt sich!
Sie finden uns hier:
Hölker Feld 28
42279 Wuppertal
Parkplätze sind begrenzt verfügbar.
Wir empfehlen eine Anreise mit dem ÖPNV.

Stadtentwässerung
Haben Sie schon einmal ein historisches Kanalbauwerk aus nächster Nähe gesehen oder wollten wissen, wie unsere riesigen Saug- und Spülfahrzeuge im Einsatz funktionieren? Dann kommen Sie vorbei!
Am 13. September von 10 bis 15 Uhr geben unsere Kolleginnen und Kollegen spannende Einblicke in ihre Arbeit und Technik aus dem Bereich Stadtentwässerung:
- Einstieg in das historische Kanalbauwerk (Schmutzwasser) Adler Brücke inkl. Information zum Kanalsystem Wuppertal
- Vorführung unserer Spezialfahrzeuge zur Kanalreinigung
- Infostände zur Geschichte der Wuppertaler Kanalisation
- Warum richtiges Verhalten im Alltag für ein funktionierendes Kanalsystem so wichtig ist
- Live-Einblick ins Kanalnetz durch unsere hochmodernen Kamera-Inspektionssysteme
Interesse? Dann melden Sie sich hier an:
Unsere Teams vor Ort freuen sich auf Ihren Besuch.
Sie finden uns hier:
Historisches Kanalbauwerk Adler Brücke
- Schwebebahnhaltestelle Adler Brücke zur Seite der B7
42283 Wuppertal
Parkplätze sind begrenzt an der Hauptstraße verfügbar.
Wir empfehlen eine Anreise mit dem ÖPNV.

Stromhistorisches Museum
Sie wollen eine einzigartige Stromgeschichte erleben? Unterhalb des Viaduktes über der Wichlinghauser Straße befindet sich eines unserer ältesten Umspannwerke von 1911. Das Gebäude beherbergt zugleich eine umfangreiche Sammlung elektrischer Geräte: historische Exponate der Stromerzeugung, Stromverteilung und ihrer Nutzung für Haushaltsgeräte, Verkehrsmittel (Straßenbahn) oder Kommunikation (Radio, Telefon).
Am 12. September von 15 bis 17 Uhr und am 13. September von 11 bis 15 Uhr zeigen die Mitglieder der stromhistorischen Arbeitsgemeinschaft der WSW ihre Schätze und geben fachkundige Einblicke und spannende Geschichten rund um die Energieversorgung von damals bis heute!
Interesse? Dann besuchen Sie uns gerne. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Unser Team vor Ort freut sich auf Ihren Besuch.
Sie finden uns hier:
Umspannwerk
Wichlinghauser Str. 32
42277 Wuppertal
Parkplätze sind begrenzt an der Hauptstraße verfügbar.
Wir empfehlen eine Anreise mit dem ÖPNV.