Energie

Stromstörung am Abend des 8. Mai 2025 – Ursache war Tierkontakt im Umspannwerk Clausen

Am Donnerstagabend, 8. Mai 2025, kam es zwischen circa 21:20 Uhr und 22:40 Uhr zu einer großflächigen Stromstörung in mehreren Wuppertaler Stadtteilen. Betroffen waren Uellendahl-Katernberg, Elberfeld und Teile von Barmen. Rund 10.000 Haushalte waren zeitweise ohne Strom.

Die Ursache der Störung war eine automatische Schutzabschaltung eines Transformators im Umspannwerk Clausen. Ein Marder hatte sich trotz vorhandener Schutzvorrichtungen Zugang zu spannungsführenden Anlageteilen verschafft und diese berührt. Die daraufhin ausgelöste Schutzabschaltung verhinderte größere Schäden an der Anlage, führte jedoch zur Unterbrechung der Stromversorgung in mehreren Netzbereichen.

Ein Umspannwerk wie das in Clausen erfüllt eine zentrale Rolle in der städtischen Stromversorgung: Hier wird elektrische Energie von der Hochspannungsebene auf die Mittelspannungsebene transformiert und weiterverteilt. Fällt ein wichtiger Transformator dort aus, kann das – je nach Netzstruktur – größere Teile des Stadtgebiets betreffen, da viele Versorgungsleitungen von dieser Stelle ausgehen.

Die Wuppertaler Stadtwerke waren umgehend mit Technikerteams vor Ort, um die genaue Fehlerursache zu identifizieren und die Versorgung schnellstmöglich wiederherzustellen. Gegen 22:40 Uhr waren alle betroffenen Haushalte wieder am Netz.

„Tiere in technischen Anlagen sind ein bekanntes Risiko, dem wir mit gezielten Schutzmaßnahmen begegnen“, erklärt WSW-Sprecherin Katrin ten Freyhaus. „Dass sich in diesem Fall dennoch ein Marder Zutritt verschaffen konnte, ist außergewöhnlich.“

Die WSW bitten die betroffenen Kundinnen und Kunden um Verständnis für die entstandenen Unannehmlichkeiten.