zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
Work-Life-Balance

Work-Life-Balance

Familie und Beruf in Balance

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur eine Floskel. Wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv, dieses Ziel zu erreichen. Für ein gesundes Gleichgewicht gibt es bei den Wuppertaler Stadtwerken viele Angebote…

Arbeitszeitmodelle

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit ist tariflich geregelt und beträgt derzeit 39 Stunden.

Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können durch die Teilnahme an der flexiblen Arbeitszeit weitgehend selbst bestimmen, wie ihre Arbeitswoche gestaltet wird. So bieten wir unseren Beschäftigten ein hohes Maß an persönlicher Flexibilität.

Je nach Tätigkeit bieten wir weitere Arbeitszeitmodelle, um Beruf und persönliche Bedürfnisse optimal zu vereinbaren. Dazu gehören Teilzeitbeschäftigung, Home-Office, mobiles Arbeiten, alternierende Telearbeit, Vertrauensarbeitszeit und auch kurze Vollzeit.

Kinderbetreuung

Rappelkiste

Unsere betriebliche Kindertagesgruppe „Rappelkiste“ liegt zentral im Verwaltungshaus an der Bromberger Straße. Sie ist ein wichtiges Element für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Kinder im Alter von vier Monaten bis drei Jahren werden durch geschulte Fachkräfte liebevoll betreut. Durch die familienfreundlichen und arbeitszeitkompatiblen Öffnungszeiten sind Beruf und Privatleben gut zu vereinbaren.

Betreuung im Notfall

Manchmal passiert es einfach: Die Betreuungslösung für Ihr Kind fällt plötzlich aus. Bei solchen Notfälle ermöglichen wir für unsere Beschäftigten auch kurzfristig eine Betreuung des Kindes in unserer „Rappelkiste“.

Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder

Zwölf Wochen Ferien im Jahr: Für Schulkinder wichtige Pausen – für Familien immer wieder eine Herausforderung. Die Betreuung ist allein durch den Jahresurlaub nicht zu stemmen. In den Schulferien bietet die WSW daher den Mitarbeiter-Schulkindern verschiedene Möglichkeiten, Ferientage aktiv zu verbringen, beispielsweise mit Aktionen bei der Station Natur und Umwelt oder einem Sportcamp.

Lebensarbeitszeitkonto

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen sehen einen möglichen Renteneintritt zu einem immer späteren Zeitpunkt vor. Durch die Umwandlung von Entgelt- und Zeitbestandteilen in ein Lebensarbeitskonto ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden einen vorgezogenen Ruhestand.

Sonderurlaub zur Betreuung und Pflege von Angehörigen

Manchmal kommt es anders als man denkt – und dann ist Flexibilität gefragt. Auch hier ist die WSW für Sie da. Durch eine betriebliche Regelung unterstützen wir unsere Beschäftigten über die gesetzliche Regelungen (beispielsweise Elternzeit) hinaus. So können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Fall der Fälle eine unbezahlte Sonderbeurlaubung in Anspruch nehmen: etwa wenn es gilt, ein Kind zu betreuen oder einen Familienangehörigen zu pflegen.

Gesundheitsmanagement

Gesundheit ist das höchste Gut – für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um das Bewusstsein für die eigene Gesundheit zu stärken, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeitenden zu erhalten und zu fördern, bieten wir umfangreiche Maßnahmen wie Präventionskurse, Nichtraucherworkshops oder Rücken-fit-Kurse im Unternehmen an. Für eine gesunde Ernährung bietet unser Betriebsrestaurant eine Auswahl an gesundem Essen, das täglich frisch zubereitet wird. Außerdem stehen in unserem Unternehmen für alle zugängliche, kostenlose Trinkwasserspender zur Verfügung.

Betriebsärztliche Praxis

In unserer betriebsärztlichen Praxis kümmern sich unsere Werksärzte mit den Assistentinnen um alle Fragen des Gesundheitsschutzes. So gehören Begehungen der Arbeitsplätze und Beratungen zur Arbeitsplatz-Ergonomie genauso zum Aufgabenspektrum, wie Vorsorge- und Eignungsuntersuchungen oder die Begleitung von Wiedereingliederungsmaßnahmen. Grippeschutzimpfungen und Krebsfrüherkennungsmaßnahmen runden das Leistungsangebot ab.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ziel unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ist die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhalten, indem wir Arbeitsprozesse und Arbeitsbedingungen gesundheitsfördernd gestalten. Das BGM soll die Beschäftigen und unsere Führungskräfte rund um das Thema Gesundheit sensibilisieren und stärken. Die WSW schult ihre Führungskräfte zum Thema „Gesunde Führung“. Denn Gesundheit liegt nicht nur in der Verantwortung der Beschäftigten, sie ist insbesondere im beruflichen Bereich eine Managementaufgabe.

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) verfolgt das Ziel die Entstehung von chronischen Krankheiten und Behinderungen zu vermeiden, betroffene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Überwindung einer Arbeitsunfähigkeit zu begleiten und sie beim Wiedereintritt ins Arbeitsleben zu unterstützen. Es gibt dabei viele Möglichkeiten von Präventionsmaßnahmen und der Rehabilitation, die individuell mit den betroffenen Personen abgestimmt werden. Damit leistet es ebenso einen Beitrag zur Vorbeugung einer erneuten Arbeitsunfähigkeit.

Mittagessen für Familienangehörige

Unser Betriebsrestaurant bietet die Möglichkeit, Mittagessen für Familienangehörige auch außer Haus mitzunehmen. So müssen unsere Beschäftigten nach einem Arbeitstag zu Hause nicht noch lange den Kochlöffel schwingen und haben mehr Zeit für die Familie oder persönliche Interessen.

Bewerbungstraining für Mitarbeiter-Kinder

Steht die Berufswahl für Ihre Kinder an, so ist dies immer eine spannende Zeit. Meist beschäftigt sie die ganze Familie. Viele Fragen und Unsicherheiten tauchen auf: Wie sieht die optimale Bewerbung für einen Ausbildungsplatz aus? Wie kann ich mich von anderen Bewerbern abheben? Wie bereitet man sich auf ein Vorstellungsgespräch vor?

Für Mitarbeiter-Kinder bietet die WSW ein zweitägiges Bewerbungstraining an, um ihnen Sicherheit für die anstehenden Bewerbungsverfahren zu vermitteln. So sorgen wir schon im Vorfeld dafür, dass viele Fragen gar nicht erst aufkommen und Ihre Kinder gestärkt in die Bewerbungen gehen, auch wenn sie sich in einem anderen Unternehmen bewerben möchten.

WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH • Personalmanagement • E-Mail: jobservice@wsw-online.de