Schließen

Die Mobilitäts-App für Wuppertal

Jetzt kostenlos downloaden!

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
WSW Verkehrsinformationssystem (VIS)

WSW Verkehrsinformationssystem (VIS)

Bessere Fahrgastinfo durch das WSW mobil Verkehrsinformationssystem (VIS)

Seit Februar 2021 werden alle WSW-Kunden in Echtzeit über den Bus- und Schwebebahnverkehr informiert.

VIS liefert zeitgleich Fahrgastinformationen in alle Busse und Schwebebahnen, auf die WSW-Webseite und auf die Monitore in den MobiCentern. Auf allen Monitoren, auch auf den Monitoren an den Schwebebahnstationen, werden standortbezogene Informationen abgebildet. Wer unterwegs ist, kann sich natürlich auch über die Apps WSW move und WSW Abfahrtsmonitor, oder VRR Fahrplanauskunft (EFA) informieren. Wichtig ist dies besonders bei Betriebsstörungen und Verspätungen.

Auf der WSW Webseite Verkehrsinformationen bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche einen schnellen Live-Überblick bei Störungen, die Buslinien, die Schwebebahnen oder Aufzüge betreffen. Sie suchen nach einer bestimmten Strecke? Individuell lassen sich die Störungen nach Linie, Zeitraum, Ereignis oder Bereich sortieren.

Auch auf den elektronischen Anzeigetafeln an den Schwebebahnstationen und zentralen Bushaltestellen werden die Informationen gestellt.

Die WSW informieren ihre Fahrgäste einheitlich auf allen Kanälen. Dazu gehört insbesondere auch dier Kanal Twitter. In Meldungen zu Betriebsstörungen informieren die WSW dabei auch über den Grund der Störung und die voraussichtliche Dauer. Der Clou bei Twitter: Die Linien haben eigene Hashtags, Kunden können sich also speziell über „ihre“ Linien informieren lassen. Die Informationen stammen direkt aus der Betriebssteuerung in der Betriebsleitzentrale.

Über das System lassen sich auch Durchsagen in Bussen und Schwebebahnen, sowie an Haltestellen und Stationen steuern.

Verkehrsinformationen (VIS)

WSW mobil GmbH • Telefon: 0180 6 504030 (Festnetz 0,20 €/Anruf; Mobil 0,60 €/Anruf) • E-Mail: mobicenter@wsw-online.de