Mit Bus und Bahn unser Klima schützen
WSW beteiligt sich an der bundesweiten Kampagne #BesserWeiter
Der Erfolg des 9-Euro-Tickets mit rund 52 Millionen verkauften Fahrscheinen und mindestens zehn Millionen ÖPNV-Abonnements hat eindrucksvoll bewiesen, dass viele Menschen Bus und Bahn fahren. Die Aktion hat aber auch gezeigt, dass es im öffentlichen Nahverkehr noch viel zu tun gibt. Zusammen mit dem ehemaligen Skirennläufer Felix Neureuther geht #BesserWeiter die Herausforderungen an und will dafür sorgen, dass Bus und Bahn attraktive Alternativen für möglichst viele Menschen werden. Denn der ÖPNV ist ein wichtiger Schlüssel für die Mobilitätswende und den Klimaschutz.
Ob kleine oder große Schritte: Jede*r kann einen Teil dazu beitragen.
ÖPNV macht dich mobil –
und ist gut für unser Klima
Ein leistungsstarker öffentlicher Nahverkehr ist für den Klimaschutz unabdingbar. Denn Busse und Bahnen verursachen im Vergleich zum Auto deutlich weniger CO2. Nach Berechnungen des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) spart jeder mit dem ÖPNV zurückgelegte Kilometer im Vergleich zur Autofahrt im Durchschnitt 95 Gramm Treibhausgase.
Finden Sie hier heraus, wie viel Sie auf Ihrem Weg einsparen, wenn Sie mit dem ÖPNV statt mit dem Auto unterwegs sind. Klar ist: Jeder Weg zählt.
