Tarifsystem im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
Tarifgebiete, Waben und Kurzstrecken bilden die Grundlage für die Preisberechnung im Verbundraum Rhein-Sieg. Dabei ist jeder Verbindung im Tarifgebiet des VRR eine Preisstufe zugeordnet. In der Broschüre Tickets & Tarife finden Sie die kompletten Basisinformationen zum Öffentlichen Personennahverkehr im VRR-Verbund.
Kurzstrecke
Die Kurzstrecke ist das Angebot für ganz kurze Fahrten, die in allen Städten auf Buslinien für bis zu drei Haltestellen gilt. Auf Schnellbuslinien gelten abweichende Regelungen. Hier teilt Ihnen das Fahrpersonal die Reichweite der Kurzstrecke mit. Auf der Schwebebahn gilt die Kurzstrecke bis zur zweiten Haltestelle nach dem Einstieg. Im Eisenbahnverkehr (S-Bahn, RegionalExpress etc.) gilt die Kurzstrecke nicht. Ein Umsteigen ist mit einem Kurzstrecken-Ticket nicht gestattet.
Preisstufe A
Die Preisstufe A gilt für Fahrten innerhalb eines Tarifgebietes bzw. in den Städten Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen und Wuppertal, die aus jeweils zwei Tarifgebieten bestehen, in der ganzen Stadt. Zudem gilt die Preisstufe A auch bei Fahrten in zwei benachbarten Waben unterschiedlicher Tarifgebiete. Man unterscheidet bei Zeittickets zwischen den Preisstufen A1, A2 und A3. Bei Einzeltickets gibt es seit dem 1. Januar 2018 eine Preisdifferenzierung, die sich an dem Preisniveau A3 für die Städte Düsseldorf, Essen, Dortmund, Bochum und Wuppertal und A1/A2 für die übrigen Städte und Regionen orientiert:
- Die Preisstufe A1 gilt in kleineren Städten und Gemeinden.
- Die Preisstufe A2 gilt in 11 größeren Städten mit einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz.
- Die Preisstufe A3 gilt in verschiedenen Städten mit einem besonders dichten und hochwertigen Nahverkehrsangebot, auch Wuppertal fällt unter diese Rubrik.
Preisstufe B
Mit dieser Preisstufe erreichen Sie mit einem Barticket in der Regel Ihre Nachbartarifgebiete, oft kommen Sie sogar noch in ein dahinterliegendes Tarifgebiet. In der Fahrplanauskunft können sie sehen, welche Preisstufe für Ihre Verbindung gilt. Bei Zeittickets, über die Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den WSW MobiCentern gerne beraten, haben Sie die Auswahl aus unterschiedlichen Geltungsbereichen.
Preisstufe C
Seit dem 1. Januar 2018 gilt für Zeittickets der Preisstufe C, die die mittleren Reiseweiten abdecken, eine neue Tarifsystematik. Der VRR-Verbundraum wurde in 19 Regionen aus fest vorgegebenen Tarifgebietskombinationen aufgeteilt, die der Kunde frei wählen kann. Auch hier stehen Ihnen die Fahrplanauskunft und die Beratung in unseren WSW MobiCentern zur Verfügung.
Preisstufe D
VRR Tarif- und Beförderungsbedingungen
Detaillierte Informationen zu den Beförderungsbedingungen und Tarifen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr als auch über Preisstufen und Geltungsbereichen finden Sie auf der Internetseite des VRR.
Sie haben noch Fragen zu Tickets und Tarifen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Alle Informationen zu Fahrplanauskünften, Tarifen und weiteren Angeboten bekommen Sie rund um die Uhr unter der Nummer 0800 6 504030 (gebührenfrei aus allen deutschen Netzen).
Sie können uns auch über unser Kontakt-Formular schreiben oder einfach für eine persönliche Beratung in einem unseren MobiCenter in Elberfeld oder Barmen vorbeikommen.
Wir freuen uns auf Sie!